die letzte Fahrt des AZ1421 oder das Unverm?gen der 'Alten'

Gesperrt
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

die letzte Fahrt des AZ1421 oder das Unverm?gen der 'Alten'

Beitrag von KoLü Ksf »

Sonntag, 29.4.2007. Zum letzten Mal sollte der AZ1420/21 verkehren. Schon Tage vorher schwirrten Ger?chte durch die Foren. SMS und Telefonate wechselten einander ab. Nix genaues wusste man nicht. Kaffeesatzlesen kam hinzu, doch die Hoffnung blieb bis zum letzten Tag: 103 235 sollte den kr?nenden Abschluss bilden.
Man einigte sich auf den Fotostandpunkt an der Spessartrampe. P?nktlich morgens war Treffpunkt im Bf. Laufach. Erst mal den Erzbomber mit gleich 4 151er vorne und hinten verhaftet. Das ging noch gut. Der AZ hatte ja noch Zeit, Plandurchfahrt 9:58 Uhr. Dann das Unheil in Form von 152 157, die sich auf Gleis 1 im Bhf Laufach niederlie?. Der Fotopunkt war somit im Eimer. Also alles hoch in die Rampe. 6 gestandene 'Altmeister' dr?ngten sich um die begehrten Stellen. Leiter wurden aufgebaut und immer wieder hin und herger?ckt, Autos aus dem Bild gefahren. B?sche im Bild und wieder musste der Fotopunkt ein wenig verschoben werden. Der Blick auf die Uhr, Zeit ohne Ende. Und in all der Hektik ein kleiner Junge, Kappe auf dem Kopf, Kompakt-Digi um den Hals. Ihn interessierte die ganze Hektik nicht.

Inzwischen waren die Alten fertig. Jeder hatte seinen optimalen Fotopunkt gefunden und standen wieder beim Fachsimpeln zusammen. Dann der Schrei: Der Zug kommt schon. Wie, was, wieso, jetzt schon, 17 minuten zu fr?h, darf das ?berhaupt sein. Unkontrolliert st?rzen die Alten in Richtung ihrer Fotopunkte. Jeder versucht, so gut es geht, sein Bild zu schie?en. Der Zug rauscht vorbei. Kontrolle der Bilder. Nicht einer, der von sich behauptet, dass sein Bild gelungen ist. Einige haben erst gar keines gemacht.

Hier mein verkorkstes Bild, die ?brigen sind noch schlechter :oops: :oops: :oops:

Bild

Und mitten drin ein kleiner Junge, den das alles v?llig kalt l?sst, ich vermute mal, dass er als einziger ein vern?nftiges Bild zustande brachte, mit 7 Jahren.

Herzliche Gr??e aus Johannesberg
Zuletzt geändert von KoLü Ksf am Di 1. Mai 2007, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hqerlen
Hauptsekretär A8
Beiträge: 342
Registriert: Di 14. Feb 2006, 17:21
Kontaktdaten:

Beitrag von hqerlen »

Hallo Wolfgang,

interessante Story aus Hain. Aber es mu?te so kommen! In Eurer Euphorie habt ihr ein sogenanntes Morphologisches Feld erzeugt - da war der Mi?erfolg quasi vorprogrammiert. "Der Kleine" geh?rte nicht dazu und hat seine Bilder gemacht. Ich will keinem der "Altmeister" auf die F??e treten, aber das "meister"-hafte ist auf der Strecke geblieben. Was ich mit meinen fast 58 Lenzen in Bezug auf Train Spotting gelernt habe ist: gehe allein oder maximal zu zweit!!!

Der gezeigte Zug ist doch der AZ 1421 nach M?nchen Ost.
Mit herzlichem Gruss aus Bonn
Wolfgang
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Beitrag von KoLü Ksf »

Hallo Wolfgang,

Danke f?r die Aufkl?rung. Nat?rlich ist das die Hinfahrt, also AZ 1421. Den r?ckfahrenden Zug habe ich - wiederum weil er zu fr?h war - g?nzlich verpasst.

Aber einen Rat werde ich nicht beherzigen: Auch wenn Bilder dabei in die Hose gehen, es hat doch viel mehr Spa? gemacht, als alleine da herum zu stehen. Und in meinem Alter pfeife ich locker mal auf ein verkorkstes Motiv.

Herzliche Gr??e vom Namensvetter ins MKK - Land
202 269

Beitrag von 202 269 »

Verkehrte der AZ 1420/1421 den auch Samstags?
Einen Samstag war ich in Nauheim gestanden, als ein solcher AZ durchbrauste. Am vergangengen Samstag (28.4.07) stand ich in Darmstadt-Kranichstein, um mal wieder "richtigen" G?terverkehr zu fotografieren. Ich bin um 7:36 eingetroffen, bin bis 18 Uhr geblieben, doch es kam kein AZ durch. War das an dem Tag normal? :| :|
Gesperrt