Fragen zur Zukunft der BR 181.2

Gesperrt
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Fragen zur Zukunft der BR 181.2

Beitrag von KoLü Ksf »

Hallo zusammen,
wenn zum kleinen Fahrplanwechsel die BR 181.2 aus ihren angestammten Leistungen vertrieben werden, was geschieht dann weiter mit ihnen. So langsam beginnen die Spatzen zu pfeifen und wahrlich nichts gutes.

Muss davon ausgegangen werden, dass das Totengl?cklein tats?chlich l?utet und wieder eine interessante Lokgattung - m?glicherweise bis zum Jahresende - ganz aus dem Verkehr gezogen wird??

Gru
Marco Baurhenn
Amtsrat A12
Beiträge: 1262
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 20:26

Re: Fragen zur Zukunft der BR 181.2

Beitrag von Marco Baurhenn »

KoL? Ksf hat geschrieben:Hallo zusammen,
wenn zum kleinen Fahrplanwechsel die BR 181.2 aus ihren angestammten Leistungen vertrieben werden, was geschieht dann weiter mit ihnen. So langsam beginnen die Spatzen zu pfeifen und wahrlich nichts gutes.

Muss davon ausgegangen werden, dass das Totengl?cklein tats?chlich l?utet und wieder eine interessante Lokgattung - m?glicherweise bis zum Jahresende - ganz aus dem Verkehr gezogen wird??

Gru?
Also da? die Br 181 auf dem absterbenden Ast ist, sollte jedem klar sein, aber so lange noch kein Nachfolgefahrzeug f?r die Leistungen nach XLL feststeht wird weiter mit 181 gefahren. Vieleicht geht ja auch ein Wunschtraum von Ralf in Erf?llung und die DB besorgt eine Hand voll 1216 immerhin fanden damit ja schon Testfahrten in Luxemburg statt.
Gruss Marco

--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2851
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Re: Fragen zur Zukunft der BR 181.2

Beitrag von schimi »

KoL? Ksf hat geschrieben:Hallo zusammen,
wenn zum kleinen Fahrplanwechsel die BR 181.2 aus ihren angestammten Leistungen vertrieben werden, was geschieht dann weiter mit ihnen. So langsam beginnen die Spatzen zu pfeifen und wahrlich nichts gutes.

Muss davon ausgegangen werden, dass das Totengl?cklein tats?chlich l?utet und wieder eine interessante Lokgattung - m?glicherweise bis zum Jahresende - ganz aus dem Verkehr gezogen wird??

Gru?
Anscheinend ist das mit den 181 er Mosel- EC auch bald zu Ende (Habe auch mehrere Spatzen gepfiffen). Ich hoffe nur, das die Spatzen shier falsch gepfiffen haben.
Gruß: Schimi
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: Fragen zur Zukunft der BR 181.2

Beitrag von KoLü Ksf »

Marco Baurhenn hat geschrieben: Also da? die Br 181 auf dem absterbenden Ast ist, sollte jedem klar sein, aber so lange noch kein Nachfolgefahrzeug f?r die Leistungen nach XLL feststeht wird weiter mit 181 gefahren. Vieleicht geht ja auch ein Wunschtraum von Ralf in Erf?llung und die DB besorgt eine Hand voll 1216 immerhin fanden damit ja schon Testfahrten in Luxemburg statt.
@Marco, schimi,

die Moselstrecke scheint offenbar auch betroffen. Es gibt sogar konkrete Ger?chte ?ber den Einsatz der BR 185. Definitiv scheint es der letzte Fr?hling/Sommer zu sein. :evil: :twisted:

Also haltet euch ran, ehe ihr es hinterher bereut. :cry:

Gru
Gesperrt