da in einem anderen Forum nach Fotos gefragt wurde, auf denen noch Grenzanlagen zu sehen sind, habe ich einmal etwas herausgesucht. Vielleicht stossen die Aufnahmen ja auch hier auf Interesse. Die Fotos sind aber erst nach der "Wende" entstanden, vorher war das schlecht m?glich

Am 30.06.1992 f?hrt 216 068 vom Bw Braunschweig aus Richtung Walkenried in den Bhf Ellrich ein. Die westliche Postenbr?cke steht noch, Z?une und Tor sind bereits abgebaut. Im Hintergrund sind noch "Schutzweichen" auf die Prellb?cke zu erkennen. Beseitigt sind auch die links und rechts vom Hauptgleis in H?he der Postenbr?cke nach einem missgl?cktem Durchbruch mit einem Lkw angelegten Gr?ben. In denen waren Rollen montiert, um so das Fortkommen von Stra?enfahrzeugen zu verhindern. Die Reste sind noch unterhalb des zweiten Wagens zu erkennen:

Am 28.02.92 verlassen 204 838 und 204 492 vom Bw Nordhausen Ellrich Richtung Walkenried. Rechts im Bild das Geb?ude in dem der Zoll untergebracht war. Links daneben waren die Hundezwinger der "Sp?rhunde". Weiter im Hintergrund das hohe Geb?ude, dieses wurde auch nach dem "Vorkommnis" mit dem Lkw gebaut. Sollte wohl so etwas wie eine Kommandozentrale werden. Ist aber nicht mehr in "Betrieb" genommen worden:

228 714 f?hrt im Juni 1993 aus Richtung Nordhausen in Ellrich ein. Die Formsignale sind durch Lichtsignale ersetzt. Die ?stliche Postenbr?cke ist leider nicht vollst?ndig zu sehen. Auf der linken Seite war ein Scheinwerfer montiert, damit wurden alle aus Richtung Nordhausen kommenden G?terz?ge "bestrahlt".

Gru?, Karl-Heinz