Nach gut zweieinhalb Jahren vorbereitender Arbeiten (Roden eines Waldst?ckes, umfangreiche Erdarbeiten zum Planieren der Baustelle) war am 30. M?rz 2007 der offizielle Anstich des Tunnels. Zur Zeit wird die Vortriebmaschine noch eingefahren, d.h. es finden Probel?ufe statt bei den sich der Bohrkopf schon ca. 10m in den Berg gefr?st hat. Wenn die Maschine dann (einigerma?en) st?rungsfrei l?uft, wird sie sich mit etwas 20m pro Tag in den Berg vorarbeiten. Wenn sie dann nach gut 4000 m am anderen Ende wieder das Tageslicht erblickt bleibt f?r die Gleisarbeiten nicht mehr viel Zeit. Im dritten Quartal 2008 sollen die ersten Z?ge dann durch den neuen Distelrasen-Tunnel (offizieller Name ?Chistiane-Tunnel?) rollen.
Danach geht es dann ? wenn Herr Mehdorn dann noch etwas Geld hat ? an die Sanierung des ?alten Distelrasen-Tunnels (offizieller Name ?Schl?chterner Tunnel?). Es ist aber unwahrscheinlich, dass zur 100-Jahr-Feier des Tunnels 2009 die Sanierungsarbeiten abgeschlossen sind.
Wie hei? es doch im Neudeutschen: make long sentences short - hier nun einige Bilder von der Baustelle.
So sieht die Baustelle im Gesamt?berblick von oberhalb des alten 98-j?hrigen Tunnelportals aus
![Bild](http://www.bahnbilder.de/bilder/95830.jpg)
Noch etwas ?ber einen Meter, dann ist der ?aktive Teil? der Vortriebmaschine im Loch verschunden. Er dann noch sichtbare Teil tr?gt die Fahr-, Steuerungs- und Versorgungseinrichtungen sowie die Transporteinrichtung f?r die Segmentst?cke zur Tunnelauskleidung.
![Bild](http://www.bahnbilder.de/bilder/95831.jpg)
Dies ist das andere Ende der Baustelle. Von hieraus kann man erahnen wie der k?nftige Verlauf der Gleise (bzw. des Gleises ? denn im Endzustand liegt pro Tunnelr?hre nur noch ein Gleis) sein wird. Vorn ist das Gleisplanum schon einmal angedeutet.
![Bild](http://www.bahnbilder.de/bilder/95832.jpg)
Was tun wenn man so ganz nebenbei erf?hrt, dass in unmittelbarer N?he ein weiterer Tunnel gegraben wird. Also hin. In Ramholz (Sinntal-Strecke) ist dieser neue, etwa 340m lange Tunnel im werden. Er soll mit neuer gradliniger Streckenf?hrung den bestehenden Tunnel mit S-f?rmiger Gleisf?hrung abl?sen. Der Abraum des neuen Tunnels dient sp?ter zum Verf?llen des alten Tunnels. Leider verschwinden damit auch die h?bschen, aus Sandstein gemauerten Portale.
![Bild](http://www.bahnbilder.de/bilder/95833.jpg)
Dann ging es zur?ck zum Distelrasen-Tunnel. Denn da war ja auch noch der regul?re Bahnbetrieb. Die Bilder im Teil 2.