Was man in der Pfalz so alles erlebt wenn...(m25B)

Gesperrt
gsl
Amtmann A11
Beiträge: 767
Registriert: Fr 12. Aug 2005, 21:43

Was man in der Pfalz so alles erlebt wenn...(m25B)

Beitrag von gsl »

...man beim Plandampf an der Strecke steht und fast nur Regelbetrieb fotografiert. Warum ich das gemacht habe, nun ja Dampftraktion nehme ich ganz klar lieber auf Video auf was sich bei diesem Plandampf aufgrund der Krachmacher 01 1100, 03 1010 und 01 1066 auch besonders gelohnt hat! Wie die 23 042, 50 2740, 41 018 und 41 360 gefahren wurden kann ich nicht sagen, da ich 41 360 nur einmal (gut) und die anderen Maschinen gar nicht erlebt habe! 01 118 und 52 4867 waren typischerweise nicht der Hit, aber auch die 01 519 konnte bei weitem nicht mit 01 1100 konkurrieren!


Los gings f?r mich am 02.10. in Neuwied um die sagenhafte Abfahrt der 1066 aufzunehmen.
Zuvor kam 212 057 aus Richtung Koblenz nach Neuwied

Bild


212 057 schleppte einen leeren Flachbordwagenzug von einem Abstellgleis in den Gbf.

Bild


An der Alsenzstrecke begenete mir vor dem Dampfzug noch dieser 643

Bild


01 1066 donnert Maikammer entgegen

Bild


52 4867 Richtung Neustadt bei Km 4,9

Bild


Der SPENO, eigentlich das sch?nste Bild mit ein wenig Motiv und vor allem Sonne. Die werden sich zuerst auch gewundert haben ob der ganze Rummel ihnen gilt ;-) Danach kam 012 100-4, meine erste Aufnahme nach der HU und Neubekesslung und direkt eine reife Vorstellung!

Bild


Das Warten auf 012 100-4 in Graben-Neudorf wurde mit diesem 425 verk?rzt

Bild


482 027 rast mit einem Gz. durch Graben-Neudorf in n?rdliche Richtung

Bild


Im Bf. gab es auch noch die abgestellte ES 64 U2 - 101 zu sehen

Bild


ICE 3 "fliegt" durch Graben-Neudorf in den S?den

Bild


ICE 1 "fliegt" ebenfalls

Bild


Vor 03 1010 kam noch ein 928/628 durch

Bild


425 nach Karlsruhe

Bild


N?chster Tag in der Bahnhofsausfahrt von Neustadt Richtung Landau

Bild


Endlich mal wieder ein Dampfer und dann gleich noch 41 360 die sich mit viel Krawall :P nach Wissemburg aufmachte

Bild


928/628 mit Zusatzscheinwerfern f?hrt in Neustadt ein

Bild


Vor 03 1010 kam der VT 201 der EIB nach Neustadt

Bild


Was machte die Kiste eigentlich in der Pfalz?

Bild


628 in Speyer Richtung Germersheim

Bild


Warten auf den Zug der Z?ge...

Bild


...in Heiligenstein

Bild


Mit "full speed" und infernalischer Kraftenfaltung kam 012 100-4 durch Heiligenstein geflogen, ich glaube es kann sich niemand vorstellen was sich da soundtechnisch abgespielt hat :!: :!: :!: Einfach Wahnsinn, die Lok war sicherlich ca. 2Km vor und auch noch 2Km nach meinem Standpunkt zu h?ren :P BR 01.10 eben!

Bild


In Kandel habe ich "SIE" dann nochmal erwischt, vorher ein 628

Bild


Den Abschluss bildete dampfm??ig dann 03 1010 mit einer sch?nen Duschfahrt in Lingenfeld

Bild


Das wars...

Bild


Soweit meine Eindr?cke vom PD, die Bilder sind nicht die besten klar, habe auch schonmal bessere gemacht! Allerdings habe ich ja auch noch jede Menege sch?ner Videosequenzen mit der "Tiefflug?bung" der 012 100-4 in Heiligenstein als Kr?nung :-)
Vielleicht gef?llt dem ein oder anderen ja doch ein Foto!?


greetz,
Benutzeravatar
Nordpfaelzer
Hauptsekretär A8
Beiträge: 310
Registriert: Di 26. Jul 2005, 17:09

Beitrag von Nordpfaelzer »

bl?de frage, aber wo ist denn das bild mit dem 643er auf der alsenzbahn aufgenommen??

MfG
Stephan
Benutzeravatar
Steffen
Amtmann A11
Beiträge: 885
Registriert: Di 26. Jul 2005, 00:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen »

Ganz einfach: bei km 10,0 8)

Der Zug f?hrt laut Bild nach Kaiserslautern HBF, aufgenommen um
10:13 - RB 23814 ist um 10:13 normalerweise zwischen Bretzenheim
und Bad Kreuznach unterwegs.
Anscheinend hatte der Zug Versp?tung, denn km 10,0 ist eigentlich bei Langenlonsheim zu finden.
Der Standpunkt des Einfahrsignals
verwirrt mich allerdings etwas.

Die Kilometrierung von Bingen geht ja nicht nach Lautern sondern
in Richtung Saarbr?cken weiter.
Wo gibt es denn an der Alsenzstrecke den Kilometer 10,0 ?
gsl
Amtmann A11
Beiträge: 767
Registriert: Fr 12. Aug 2005, 21:43

Beitrag von gsl »

Ich bin jetzt auch was verwirrt! Das Bild entstand bei Neuhemsbach (der Bf. hat km 9,8 ) und der VT f?hrt Richtung Enkenbach. Es m?sste also das Esig. von Neuhemsbach sein, ist das etwa nicht die Alsenzstrecke? Langenlonsheim hat laut meinem Eisenbahnatlas km 8,0 aber da unten ist es doch wenn die Nahestrecke oder? Die Kilometrierung verl?uft von Hochspeyer beginnend bis nach Bad M?nster am Stein, die der Nahestrecke wie bereits geschrieben von Bingen nach Saarbr?cken.

Steffen, woher hast du den Aufnahmezeitpunkt von 10:13Uhr?
Benutzeravatar
Steffen
Amtmann A11
Beiträge: 885
Registriert: Di 26. Jul 2005, 00:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen »

Hallo,

in den exif-Daten deines Bildes steht: aufgenommen 02.10.05 10:13

Gibt es etwa noch einen besetzten Bahnhof Neuhemsbach? - das w?re mir neu
Das Einfahrsignal geh?rt vielleicht doch eher zu Enkenbach.

N8,
Steffen
Marco Baurhenn
Amtsrat A12
Beiträge: 1262
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 20:26

Beitrag von Marco Baurhenn »

Hi

ich w?rde auch auf Enkenbach tippen, da die Kilometrierumng ja richtung Hochspeyer abf?llt.

Gru? Marco
Benutzeravatar
Nordpfaelzer
Hauptsekretär A8
Beiträge: 310
Registriert: Di 26. Jul 2005, 17:09

Beitrag von Nordpfaelzer »

Neuhemsbach gibt es als Bf. bzw. auch als besetzten Bf. nicht mehr!

Wenn, dann ist das das Blcoksignal nach Neuhemsbach!

Trotzdem kommt mir die Stelle unbekannt vor!

MfG von einem gestressten Studenten, der heute im Chem. Praktikum den ganzen Tag Versuche gemacht hat, bei denen das Ergebnis am ende falsch war und er deshalb morgen von 9uhr bis abends um 18uhr den ganzen bl?dsinn nochmal wiederholen darf *kotz*

Stephan
gsl
Amtmann A11
Beiträge: 767
Registriert: Fr 12. Aug 2005, 21:43

Beitrag von gsl »

Den Bf. hab ich nicht gesehen aber es ist bei Neuhemsbach! Es wird wohl das Blocksignal sein, denn f?r Enkenbach ist es zu weit (siehe meine Angaben zur Kilometrierung!)


greetz,
Gesperrt