Hallo Volker,
ein toller Beitag aus einem Land, das mir eisenbahnm??ig nur aus dem Internet bekannt ist.
Vielend Dank
und beste Gr??e
Gerd
Fast 5000 km Eisenbahn für einen G 10 unter Dampf
Re: Fast 5000 km Eisenbahn f?r einen G 10 unter Dampf
Nett: Rum?nien hat(te) schon so einiges zu bieten! Habt ihr sonst noch was im Karpatenland besucht? Gabs damals nicht auch noch P8 unter Dampf?!
Heute will ich da unten gerne mal die 628er, Desiros und Ferkeltaxen knipsen.
Heute will ich da unten gerne mal die 628er, Desiros und Ferkeltaxen knipsen.

-
- Amtmann A11
- Beiträge: 883
- Registriert: Di 26. Jul 2005, 20:34
- Kontaktdaten:
Hallo Volker,
hochinteressanter Beitrag, wenn ich auch fast den Eindruck habe, dass die auf Deinem Bild zu sehende G 10 auch nicht viel besser ist, als das was sich Herr Falz vom Dampflokmuseum Hermeskeil letztes Jahr aus Rum?nien angeschafft hat - er behauptet jedenfalls es sind G 10 (ich w?rde sagen es waren G 10
)
Interessant sind ja auch die 50er - wie kamen die nach Rum?nien?
Und Tschechien oder Tschechoslowakei - ja klar!
Gru?
Marcus
edit: Rechtschreibfehler
hochinteressanter Beitrag, wenn ich auch fast den Eindruck habe, dass die auf Deinem Bild zu sehende G 10 auch nicht viel besser ist, als das was sich Herr Falz vom Dampflokmuseum Hermeskeil letztes Jahr aus Rum?nien angeschafft hat - er behauptet jedenfalls es sind G 10 (ich w?rde sagen es waren G 10

Interessant sind ja auch die 50er - wie kamen die nach Rum?nien?
Und Tschechien oder Tschechoslowakei - ja klar!
Gru?
Marcus
edit: Rechtschreibfehler
Zuletzt geändert von MarcusFBGK am Mi 29. Nov 2006, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Markus Göttert
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4833
- Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
- Kontaktdaten:
G10 und viele 50iger
da sag ich nur klasse.
dampf aus unserem nachbarland (CSD) ist immer gut.
Blaue und Gr?ne LOKS.
Ja Ja Ja
P.S. meine G10 unter dampf stand 1989 in dinar (T?rkei) und ich durfte sogar mitfahren. (angeb...............)
Gruss
dampf aus unserem nachbarland (CSD) ist immer gut.
Blaue und Gr?ne LOKS.
Ja Ja Ja
P.S. meine G10 unter dampf stand 1989 in dinar (T?rkei) und ich durfte sogar mitfahren. (angeb...............)
Gruss
- Markus Göttert
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4833
- Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
- Kontaktdaten:
erscheinung
toll finde ich ja das 52iger / ?K F?hrerhaus (geschlossen) mit 2 Fenster und dazu gro?e OHREN.
wir sollten so eine kaufen.
wir sollten so eine kaufen.
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Hallo Marcus,MarcusFBGK hat geschrieben:Hallo Volker,
hochinteressanter Beitrag, wenn ich auch fast den Eindruck habe, dass die auf Deinem Bild zu sehende G 10 auch nicht viel besser ist, als das was sich Herr Falz vom Dampflokmuseum Hermeskeil letztes Jahr aus Rum?nien angeschafft hat - er behauptet jedenfalls es sind G 10 (ich w?rde sagen es waren G 10)
Interessant sind ja auch die 50er - wie kamen die nach Rum?nien?
Und Tschechien oder Tschechoslowakei - ja klar!
Gru?
Marcus
edit: Rechtschreibfehler
Herr Falz hat mir mal erl?utert, dass die Rum?nen nicht gerade zimperlich beim "einpacken" (falsch f?r den Kran vorbereitet, etc. ) der Loks vorgegangen sind. Die ?u?erliche Herrichtung ist hier nicht mehr m?glich

Nein, jedenfalls nicht im Regelbetrieb.Jonathan Schmidt hat geschrieben:Mal ne kurze frage:
Fahren in Rum?nien eigentlich immer noch Dampfloks?

Beim Normalspurdampfbetrieb ging Anfang der 90er endg?ltig das Feuer aus, auf den staatlichen Schmalspurbahnen gab es dar?ber hinaus noch etwas Dampf f?r Heizzwecke oder wenn ein Diesel ausfiel. Um 2000 war dann auch f?r die Waldbahnen im realen Leben Schluss.