Hier ein paar Urlaubsbilder von mir aus dem Sommer 2006:
Die Bahnstrecke Sankt Peter-Ording?Husum, auch bekannt als Eiderstedtquerbahn, ist eine 41 km lange Nebenbahn in Schleswig-Holstein. Die Eiderstedtquerbahn erschlie?t die wichtigsten Orte der Halbinsel Eiderstedt, wie Garding und T?nning, in Ost-West-Richtung. Betrieben wird die Strecke, die als eine der sch?nsten Strecken in Schleswig-Holstein gilt, von der privaten Nord-Ostsee-Bahn im Stundentakt.
Hier fahren haupts?chlich LINT-Triebz?ge, teilweise aber auch Tal-Enten. Die NOB war es auch, die das ?Gleisradio?, ein spezielles Fahrgastinformationssystem, das per GPS ?ber Besonderheiten der Strecke informiert, eingef?hrt hat.
An der Bundesstra?e von Ording nach St. Peter-Dorf lassen sich Aufnahmen mit l?ndlichen Motiven , wie dieser machen :
![Bild](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8c/A-LINT-in-Bad-St-Peter-Ording.jpg)
...und hier noch eine Aufnahme vom vorbildlich restaurierten Endbahnhof Bad-St.Peter-Ording:
![Bild](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/35/Bahnhof-Bad-St-Peter-Ording.jpg)
... auch ganz reizvoll ist das Motiv vor Tating ... wenn einem nicht der bl?de Bewuchs einen Streich spielt :
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
![Bild](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/52/NOB-in-Tating.jpg)
Und noch was : In St. Peter gibt es ein Heimatmuseum , das einen kleinen Teil seiner Austellungsfl?che der Eisenbahn gewidmet hat , so ist dort ein Modell des Bahnhofes aufgestellt und zahlreiche Bilder und historische Exponate erz?hlen ?ber den Betrieb auf dieser Nebenbahn:
![Bild](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4a/MuseumSPO-Dorf.jpg)
Ich hoffe , mein Beitrag gef?llt , auch wenn er nicht wirklich mit den anderen tollen Reiseberichten mithalten kann...
Sch?nes Wochenende,
Michael b.