und noch mehr Korbach Teil 2 (mit ZSR-Loks)

Gesperrt
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4829
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

und noch mehr Korbach Teil 2 (mit ZSR-Loks)

Beitrag von Markus Göttert »

Nach einer unruhigen Nacht (Kristian hatte Heuschnupfen) und was noch schlimmer war, OHNE FR?HST?CK ging es zur Strecke Zilina - Rajec.

Der Personenzugverkehr wird mit Umgebauten Beiwagen der 810Reihe bew?ltigt. (Beiwagen + Motor einbauen = Triebwagen)

Hier trafen wir dann auf N?CHTERN Magen in Lietavska-Lucka 771-142

Bild

Vor der Station hatte wir den Zug schon FAHREN geh?rt. Und das war ein ZUG. Wir kamen nicht mehr nach beim Z?hlen. Die Silowagen wurden hier abgestellt.
Weiter ging es dann so:

Bild

Kristian war fast am Ausflippen. Ich hatte noch kein Fr?hst?ck im BAUCH. :?
Aber was dann kam, machte das (nicht vorhandene) Fr?hst?ck vergessen.

Bild

Nun wuste ich warum das DING Hummel hei?t. Sound wie neh GROSSE

Bild

100 Meter weiter stand Kristian der das Bild fest hielt. DANKE

Beide Bilder beim Haltepunkt Poluvsie

Nun aber los. Der Plandiesel wartet nicht auf Zwei verlaufene Scharfe.....



Bild

Und das wurde und dann geboten.
Beim Bf Hor.Stubna. Im Hintergrund die Berge wurden von einem Pollensturm vernebelt. Die fichten gab ab, was ab ging.
Zuglok war T781-1168 mit 1313 die nur Mitlief. am Schlu? war dann T781-019 die kr?ftig half.

Bild

Als n?chstes wurde uns das geboten:
3 x bei der Blockstelle Kremenisko



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

und so sehen die Plang?terz?ge hier aus.

Bild

In Bartosova Lehotka T679-019. Eigentlich der Star. Das AUSSEHEN ist Geschmacksache, aber der Sound ist UNBESCHREIBLICH. (Wie lieb ich alle Art der Fahrzeuge aus diesem Land.)
Interessant war auch die Lage dieses Bahnhofs. Es gab kein Ort. Es gab keinen Weg zum Bahnhof. Und doch benutzen ihn Wanderer um hier zu SEIN.


Bild

Und das wird Teil 3 sein. 2x T781 und dann noch einen Schnellzug mit Bergschloss. Aber das wird noch ein paar Tage dauern. die Filme sind noch unterwegs.
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2851
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Beitrag von schimi »

Und noch mehr uuuuuieeeeeehhhhhhh :shock: :shock: :shock:
Da will ich auch hin.
Gruß: Schimi
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4829
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

das wird aber eine weite tour

Beitrag von Markus Göttert »

wir waren bei der r?ckfahrt fast 12h unterwegs.

irgendwann bekommst du das ganze auch auf dia zu sehen.

sind immerhin ?ber 150 dias die ich gemacht habe.

:P
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
gt

Beitrag von gt »

Sagenhaft, viel mehr f?llt mir im Moment dazu nicht ein.

Beste Gr??e

Gerd
Eifelschrat1

Beitrag von Eifelschrat1 »

Einfach nur SUPER :D :D :D :D , dank daf?r

Eifelschrat1
julian

Beitrag von julian »

Die letzte Bardotten-Variante kenne ich gar nicht: Ist das quasi die Vorserie? Wie gut, dass dann danach es zu den "Finsterdreinblickenden" kam, mir gef?llt die hier optisch auch nicht so.

Bilderm??ig nur weiter so: Slowakei war ich noch nie, nur einmal von der Esztergomer Kirchenkuppel reingelinst :wink: Da scheint ja noch einiges zu warten.
Kristian Scharf

Zur T 678/679 "Pomarance"

Beitrag von Kristian Scharf »

Hallo Julian,

bei der T 678 handelt es sich nicht um eine Art Vorg?ngerin der Bardotka/Berta sondern um eine CKD-Entwicklung f?r das Einsatzgebiet, dass in den RGW-L?ndern sp?ter die Taigatrommel ?bernahm.

Es ist eine sechsachsige Lok, der man aufgrund des Ursprungsfarbkleids den Spitznamen "Pomarance" (Apfelsine) gab. Alle noch betriebsf?higen (was hie? das bei der CSD schon :wink: ) Exemplare verblieben bei der Trennung CD/ZSR beim Depot Zvolen, wo sie bis Mitte der 90er Jahre, also fast genauso lang wie "Sergej", im Einsatz standen, zuletzt noch im Schiebedienst auf der Krivan-Rampe.

Der LOK Report-Redakteur beschrieb seinen Eindruck vom Einsatz der Maschine gewohnt lebhaft mit "das fahrende Erdbeben". :P F?r uns war es das erste Mal, dass wir eine der wenigen Fotofahrten der beiden betriebsf?higen Museumsloks miterleben durften. :shock: :shock:

Einen Besuch in der Slowakei kann ich nur empfehlen, allerdings sollte man sich stets bewusst sein, dass man hier nicht in Tschechien ist. Ich w?rde die beiden L?nder von der Mentalit?t her mal so vergleichen wie Deutschland und ?sterreich, wobei die Slowakei Deutschland entspr?che. :twisted:

Der Einsatz von Brejlovec, Bardotka und Cmelak im planm??igen G?terzugdienst ist im Raum Zvolen allerdings schon die Ausnahme geworden. Planm??ig haben die Reko-Loks der Baureihen 736 und vor allem 773 das Zepter in der Hand. :cry:

?ber die Fahrpl?ne kann man sich in den Umlaufpl?nen unter www.vlaky.net informieren. Hat alles 100% so gestimmt, auch wenn durch Auslassen von Unterwegshalten die Z?ge im Verlauf einiges an Fahrzeit gut machen und die Ankunft auf den Zielbahnh?fen oft vor Plan erfolgt (nicht so jedoch am 13.5. auf der Strecke Zilina - Rajec, wo die 771 142 mit 138 Achsen in Lietavska Lucka eintraf). :shock:
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4829
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

Teil 3

Beitrag von Markus Göttert »

ist jetzt online.

Oder bei mir auf der Homepage unter Aktuell...........
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
Mario Danner

DVD Plandiesel Slowakei 2006 BR 775,776,781 2mal

Beitrag von Mario Danner »

Zu denn sch?nen Bildern habe ich bei der Veranstaltung eine DVD gemacht mit super Sound. das besondere BR 781 ohne Schalld?mpfer. Laufzeit ca 1,00 Std. Preis 15,00 Euro
Bonusmaterial BR 498 / 486 selbe Strecke nur einen Monat zuvor Laufweg aber bis Kosice 50min Laufzeit 10,00 Euro
Gregor Schaab
Amtsrat A12
Beiträge: 1122
Registriert: Mi 16. Mär 2005, 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Gregor Schaab »

Nur so als kleiner aber auch ERNST GEMEINTER Hinweis in Sachen Angebote in diesem Forum:

Dieses Forum wird durch MICH PRIVAT finanziert. Daher mag ich es irgendwie nicht wenn andere auf diesem Wege dann noch ?ber dieses Forum Geld verdienen (wollen). Hinweise auf externe Angebote (B?cher, CD, DVD) kann ich ja noch verstehen, aber wenn jemand sein eigenes Produkt vermarktet / anbietet, so st??t dieses bei mir immer negativ auf.

Denkt mal dr?ber nach! -> Hinweis: Dieser Server hier kostet mich jeden Monat 6 EUR!

Edit von 17:07 Uhr:
Also anscheinend wurde mein Beitrag nicht vom User gelesen, denn um 16:25 verfasste er den gleichen Beitrag nochmals. Der User ist jetzt gesperrt. Der Beitrag oberhalb dieses wird morgen gel?scht (ich wollte den erst drin lassen, aber so ist das wirklich herausgefordert).
Gregor

heiße zwar nicht Chef, bin es hier aber *grins*
- besucht auch:
www.revisionsdaten.de - Die Fahrzeugdatenbank im Internet
Gesperrt