Mallorca und seine Bahnen (16 Bilder und eine Karte)

Gesperrt
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Mallorca und seine Bahnen (16 Bilder und eine Karte)

Beitrag von Henning »

Hallo,
nun bin ich zur?ck aus den Herbstferien. Die Reise f?hrte uns nach Mallorca. So hie? es noch einmal vor dem tristen Herbst und Winter - Sonne und W?rme tanken. W?hrend es sich die Familie in der Ferienanlage bequem gemacht hat, habe ich mich mal auf Entdeckungsreise bei Mallorcas Bahnen gemacht. ?ber die Erreichbarkeit von Mallorca und die einzelnen M?glichkeiten, dort Urlaub zu machen, brauche ich sicherlich hier nicht viel schreiben, denn nahezu jeder Reiseanbieter hat Mallorca in seinen Katalogen und dementsprechend sehen dort auch die Orte an der K?ste entlang aus. Deshalb konzentriere ich mich jetzt auf die Bahnen der Insel. Highlight ist sicherlich der Rote Blitz, eine elektrisch betriebene Schmalspurbahn von Palma nach Soller. Die Strecke f?hrt von Palma in Richtung Norden die ersten Kilometer bis Bunyola durch relativ flaches Terrain durch Industriegebiete und durch Plantagen. In Bunyola erreicht sie die Serra de Tramuntana, das Gebirge an der Nordwestk?ste der Insel. Oberhalb von Bunyola verschwindet die Bahn im ca. 3 km langen Tunnel unter dem Coll de Soller. Nach der Tunneldurchfahrt windet sich die Bahn in 2 Kehren hinab ins Tal nach Soller. Die Motivsuche gestaltete sich au?erordentlich schwierig, das Gel?nde ist recht steil und verlangt schon ein wenig Kondition beim Bergauf und Bergab. Anbei eine Karte, die den Abschnitt von Bunyola nach Soller zeigt:

Bild
Die Fotopunkte der Bahn von Palma und Soller habe ich einmal mit roten Pfeilen und Nummern markiert, die Nummern finden sich dann auch unter den Fotos zur Orientierung.

Bild
(1) Kurz von Bunyola hat man dieses Motiv, es befindet sich ca. 200m vor dem Bahnhof, indem auch Zugkreuzungen stattfinden

Bild
(2) Hier ist die Ausfahrt aus Bunyola in Richtung Soller, hier schwenkt die Strecke in Richtung Norden und somit hat man f?r nordw?rts fahrende Z?ge fast immer Gegenlicht

Bild
(2) Einmal umdrehen bitte, da kann man im besten Licht die Z?ge in Richtung S?den ablichten. Leider kommt man nicht viel weiter von der Strecke weg, so da? Aufnahmen mit Panorama kaum m?glich sind.

Das Geb?ude rechts im Bild ist leider nicht besser ins Bild einzubeziehen, aber es ist auch ohne Zug ein Bild wert:

Bild

Nun geht es auf die andere Seite des Tunnels. Auch hier verl?uft die Strecke zwischen B?umen und Plantagen.

Bild
(4) Vom Bahnhof geht es steil am Hang den Berg hinauf. Hier befinden wir uns auf halben Wege zwischen der ersten Kehre kurz hinter dem Bahnhof und der 2. Kehre.

Bild
(3) Hinter der 2. Kehre geht es durch mehrere Tunnel und einen Viadukt in Richtung Scheitelpunkt der Strecke unter dem Coll de Soller. Die Strecke verl?uft hier zwischen G?rten mit Oliven und Zitrusfr?chten, die beim genauen Hinschauen auch an den B?umen zu sehen sind.

Auf dem folgenden Bild habe ich den Streckenteil im oberen Teil schwarz markiert, an dem das vorhergehende Foto entstand:

Bild
... und im unteren Teil sieht man die Strecke eine Etage tiefer.


Nun geht es weiter nach Soller. Hier beginnt eine ebenso historische Stra?enbahn von Soller nach Port de Soller. Diese f?hrt entlang einer vielbefahrenen Stra?e auf der einen Seite und G?rten mit vielen Orangen- und Zitronenb?umen und wird deshalb auch der "Orangenexpress" genannt. Die Fotos entstanden im Ortsbereich von Soller und in Port de Soller. Das klassische Motiv auf dem Platz vor der Kirche in Soller habe ich aufgrund der Menschenmassen nicht umgesetzt!

Bild
In Soller habe ich aber dieses Motiv gefunden

Bild
In Port de Soller erkennt man schon die Blechlawine, die diesen Ort st?ndig heimsucht und ?ber die Bebauung verliere ich hier eher keine Worte.

Bild
Port de Soller

Bild
Port de Soller - diese Bahnen kamen mir sehr bekannt vor, sie stammen aus Lissabon

Bild
Immer an der K?ste entlang in Port de Soller

Das es in Port de Soller auch beschaulicher zugeht, das zeigen diese Bilder:

Bild
Leuchtturm am Cap Gros

Bild
Panoramablick vom Cap Gros, in der Bildmitte der h?chste Berg Mallorcas der Puig Major mit 1447 m H?he ?ber NN (kahler Berg links neben dem gr?nen "Berg")


Zum Schlu? gab es noch einen Abstecher bei bew?lkten Wetter an die Bahnstrecke von Palma nach Inca und Manacor. Die Strecke wurde vor ein paar Jahren reaktiviert und hat auf dem Abschnitt von Palma nach Inca Zugverkehr 3 mal st?ndlich je Richtung. Die Strecke bietet wenig landschaftliche H?hepunkte, deshalb gibt es auch nur 2 Bilder aus Consell-Alaro:

Bild

Bild

So, das war mein Abstecher nach Mallorca. Ich hoffe die Bilder konnten Euch ?berzeugen, auch einmal bei dem Aufenthalt auf der Insel die Bahnen zu besuchen.
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
MarcusFBGK
Amtmann A11
Beiträge: 883
Registriert: Di 26. Jul 2005, 20:34
Kontaktdaten:

Beitrag von MarcusFBGK »

Hallo Henning,

sehr sch?ne Bilder, ich hab schon viel von den Bahnen auf Mallorca gelesen, aber war noch nie dort. Toll dass die alten Teakholzwagen bis in unsere Zeit ?berlebt haben.

Gru?

Marcus
Bild
John Henry

Das weckt Erinnerungen

Beitrag von John Henry »

Hallo Henning,
das weckt Erinnerungen, einige Motive kommen mir sehr bekannt vor. Damals habe ich noch analog fotografiert und glaube ich auch nicht solche perfekten Fotos hinbekommen.
Mallorca hat hierzulande einen gewissen Ruf, wer sich die Insel wirklich mal angesehen hat, wei? da? man hier auch sehr viel Ruhe, Gelassenheit und bezaubernde Landschaft erleben kann. Man mu? dazu allerdings die K?nstenorte ein wenig verlassen.
Gru?
John Henry
Gesperrt