V 100 als Bazuglok beim Nachbar, mit Update

Gesperrt
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

V 100 als Bazuglok beim Nachbar, mit Update

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Hallo Fans von Frau Hundert

nach diesem Hinweis begaben Axel und ich uns heute nach Audun-le-Roman. Ich kann nur sagen: Selbst schuld, w?r diese Tour nicht mitgemacht hat.

Es warteten 15 V 100 der Baureihen 211 und 212 auf uns. Desweiteren wurde eine V 160, als V 215 bezeichnet, und zwei Gro?diesel, die fr?her in Diensten der SNCF standen, angetroffen. Alle Maschinen stehen im Dienst der http://www.seco-rail.com bzw. http://www.tso.fr.

Das Identifzieren der Loks gestaltet sich etwas schwierig. Wie ich erst nachtr?glich feststellen konnte, befinden sich die Daten auf den wei?en Aufklebern an jeder Lok, die ich leider nicht alle extra im Bild festhielt. ?ber die interne Nummer der Eigent?mer konnte ich mittels der V 100 Page konnte ich den Hersteller und die Fabriknummer finden.
Den Rest ?berlass ich euch :)

vorne L 133 04 (nicht zu identifizieren); Mitte AT 3 ATA 0634 - V 212 R, (MaK 1000174); hinten AT 3 ATA 0050 (Henschel 30534)
Bild

vorne AT 3 ATA 0632 - V 211 (Deutz 57395), dahinter die Loks aus Bild 2
Bild

Die RTG?s warten immer noch auf das Wecken aus dem Dornr?schenschlaf
Bild

BB 63741 + 63845 stehen noch im Dienst und helfen im Bauzugdienst
Bild

Bild

beim letzten Besuch war hier alles frei
Bild

Bild

Blick von der Stra?enbr?cke auf das andere Ende des Bauzuglagers
Bild

Die Empfangsgeb?ude von Audun-le-Roman
Bild

In der Mitte, hinter der Stopfmaschine steht AT 3 ATA 552 - V 212 (MaK 1000208)
Bild

vorne ATA 0636 - V 212 (MaK 1000375); Mitte ATA 0864 - V 211 (MaK 1000076); hinten 99 87 9 182-615-4 - V 212 (MaK 1000300)
Bild

Bild

Bild

CC 65500 No. 309 der TSO (ex CC 65522 der SNCF)
Bild


Bild

eine ehemalige V160, als V215 Nr. 185 504 bezeichnet; mit CC 66500 No. 481 512
Bild

Bild

Elisabeth und ihre unbekannte Schwester
Bild

ein Rangierfloh in Form der Y 7135
Bild

Regelverkehr gab es auch, CFL 3020 + CFL 3009 unterwegs Richtung Metz
Bild

CC 14161 steht vor einem Einkaufszentrum bei Conflans-Jarny
Bild

Z 11515 + 11502 warten in Conflans-Jarny auf die Abfahrt als RE 33471 nach Metz
Bild

Zum Schluss noch ein ehemaliger "Dildo" der CFL in Diensten der SNCF
Bild
Das wars

puuuuuh

Ich bem?he mich, die anderen Loks noch zu identifizieren und hoffe auf dabei auf die Hilfe von Axel

EDIT
Elisabeth sichtbar gemacht
Zuletzt geändert von Bernhard Reifenberg am Mo 9. Okt 2006, 20:46, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2851
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Beitrag von schimi »

Sch?ne Bilder, jetzt brauchen wir dort nur noch eine Marien-Erscheinung, und dann kann es der Papst als Wallfahrtsort erkl?ren.
Gruß: Schimi
Benutzeravatar
Sven Ackermann
Amtsrat A12
Beiträge: 1125
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
Kontaktdaten:

Hier ein paar ex-DB-Nummern...

Beitrag von Sven Ackermann »

Hallo!

Ich erg?nze mal die ex DB-Nummern, soweit bekannt:

vorne L 133 04 (nicht zu identifizieren); Mitte AT 3 ATA 0634 - V 212 R, (MaK 1000174); hinten AT 3 ATA 0050 (Henschel 30534)
Bild
-> 211 114-4, 212 038-4, 211 185-4 (L 133 04 ist die 211 114, Deutz 57351, bei v100.de unter der Nummer "133.04" zu finden)

vorne AT 3 ATA 0632 - V 211 (Deutz 57395), dahinter die Loks aus Bild 2
Bild
-> 211 158-3

In der Mitte, hinter der Stopfmaschine steht AT 3 ATA 552 - V 212 (MaK 1000208)
Bild
-> 212 072-3

vorne ATA 0636 - V 212 (MaK 1000375); Mitte ATA 0864 - V 211 (MaK 1000076); hinten 99 87 9 182-615-4 - V 212 (MaK 1000300)
Bild
-> 212 328-9, 211 058-3, 212 253-9
Viele Grüße, Sven

Bild Bild
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Danke Sven,
auf der Liste bei den SECO-Rail-Loks war die 133.04 nicht dabei.

War die vorher bei einem anderen Unternehmen?
Dr. NE
Amtmann A11
Beiträge: 818
Registriert: Do 28. Jul 2005, 20:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. NE »

berndreif hat geschrieben:Danke Sven,
auf der Liste bei den SECO-Rail-Loks war die 133.04 nicht dabei.

War die vorher bei einem anderen Unternehmen?
Also ich find die auf meiner Seite: http://www.v100.de/index.php?nav=100000 ... n=portrait
Eifelschrat1

Beitrag von Eifelschrat1 »

Dr. NE hat geschrieben:
berndreif hat geschrieben:Danke Sven,
auf der Liste bei den SECO-Rail-Loks war die 133.04 nicht dabei.

War die vorher bei einem anderen Unternehmen?
Also ich find die auf meiner Seite: http://www.v100.de/index.php?nav=100000 ... n=portrait
Die Seite kann man aber leider nicht abrufen :cry: :cry:

Eifelschrat1
Dr. NE
Amtmann A11
Beiträge: 818
Registriert: Do 28. Jul 2005, 20:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. NE »

Aha, was klappt da nicht?
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2851
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Beitrag von schimi »

Dr. NE hat geschrieben:Aha, was klappt da nicht?
Bei mir klappt?s
Gruß: Schimi
Eifelschrat1

Beitrag von Eifelschrat1 »

alles wieder in Ornung, jetzt funktioniert?s auch bei mir wieder
Eifelschrat1

Beitrag von Eifelschrat1 »

hallo Doc Watson,

jetzt machst Du Deinem Namen aber alle Ehre :) :) :) .

Wirklich phantastisch, Deine Recherchen. Ich war ja an diesem Tage auch mit Bernd unterwegs und von daher interessieren mich Deine Angaben nat?rlich auch sehr.

Vielen Dank daher auch von mir f?r Deine so ausf?hrlichen Angaben.

Gru?

Eifelschrat1 (Axel)
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Hello Doc :lol:

vielen Dank f?r die ausf?hrliche Erl?uterung.
Die Anschriftenschilder haben wir registriert, nur habe ich davon zu wenige fotografiert :oops:

Danke auch f?r den Hinweis auf die CC 65500. Die gefallen mir sehr gut. Richtige Wuchtbrummen.

PS
Das Rauspulen der DB-Nummern war mir bei der ersten Recherche zu stressig. :roll:
Gesperrt