2 x 218, 10 Wagen, 450 Tonnen und ne Menge Sch?ler (m14B)

Gesperrt
gsl
Amtmann A11
Beiträge: 767
Registriert: Fr 12. Aug 2005, 21:43

2 x 218, 10 Wagen, 450 Tonnen und ne Menge Sch?ler (m14B)

Beitrag von gsl »

Hallo zusammen,
wie ja bereits an anderer Stelle berichtet wurde, waren heute die Oberhausener 218 351 und 218 138 mit einem Sch?lerzug von Z?lpich nach St. Goar unterwegs, die ?berf?hrung der n-Wagen Garnitur erfolgte dabei ?ber die RTB-Strecke von D?ren aus.

Der Tag beginnt - P?nktlich gegen 07:30 Uhr bei Jakobw?llesheim lie? sich der Leerreisezug zum ersten mal ablichten
Bild

Eine imposante Erscheinung: Ungewohnte T?ne von DB-Gro?dieselloks in der B?rde
Bild

Nachschuss Richtung Vettwei?
Bild

218 351 und 218 138 im sch?nsten Morgenlicht beim ?bergang auf das DB-Netz
Bild

Einfahrt Z?lpich, ma?geblich verz?gert durch den regen Autozubringerverkehr
Bild
Bild

Die sicher einmalige Fuhre vor der Abfahrt Richtung St. Goar
Bild

218 351: Genau noch sieben Tage bleiben der stolzen Maschine bis ihre Fristverl?ngerung abl?uft. :( Sch?n, dass die Oberhausener sie nochmal auf gro?e Fahrt geschickt haben
Bild

Die ?ltere 218 138 hat es da noch besser! Ihre letzte HU ist mit 04.2002 datiert, nach Aussage des Personals zog die 138 heute aber nicht richtig
Bild

Der Zug f?llt sich, wann hat es solch einen Auflauf wohl zuletzt gegeben...?
Bild

Um 08.30 Uhr gings dann los auf der Gartenbahn nach Euskirchen, hier zwischen Z?lpich und D?rscheven
Bild

Der neblige Schleier stammt von 218 138...
Bild

Etwas sp?ter dann die Ortsdurchfahrt in Elsig, mit toller Akkustik zwischen den H?usern :)
Bild

R?ckfahrt am Abend: 218 351 m?ht sich bei der Abfahrt ganz alleine ab, die 138 hatte ihren Dienst inzwischen ganz quittiert
Bild


Hoffe die Bilder gefallen!?


Hoffe die Bilder gefallen!?
Zuletzt geändert von gsl am Do 7. Sep 2006, 07:30, insgesamt 2-mal geändert.
gt

Re: 2 x 218, 10 Wagen, 450 Tonnen und ne Menge Sch?ler (m14B

Beitrag von gt »

Stephan hat geschrieben:
Hoffe die Bilder gefallen!?
Hallo Stephan,

das Wort nein, wird zu dieser au?ergew?hnlichen Fahrt, die du durch deine tollen Bilder dokumentiert hast, sicherlich keiner einbringen. :D :D :D

Beste Gr??e

Gerd
gsl
Amtmann A11
Beiträge: 767
Registriert: Fr 12. Aug 2005, 21:43

B?rdeexpress

Beitrag von gsl »

@ gt: Vielen Dank, war selbst nicht ganz zufrieden, aber wenns gef?llt, gut!!

@ LVT771: Ist es vor dem Hintergrund, dass die Oberhausener Maschinen bald ihre Leistungen verlieren werden, nicht eher unwahrscheinlich!? Um den sp?rlichen Planbedarf abzudecken w?ren ja auch so noch gen?gend Maschinen vorhanden... Wie lange k?nnte sie denn mit Verl?nergungen noch maximal ?ber die Runden kommen?

@ vectus: Ja die Schranken sind offen, so wird das nahezu immer gemacht auf der B?rdebahn! Der Zug f?hrt bis vor den jeweiligen B?, ein Posten steigt aus, sichert und steigt wieder ein sobald die Fuhre den ?berweg zur H?lfte ?berquert hat. In die Bude zu gehen, runterzukurbeln und wieder hochzukurbeln dauert halt l?nger und ist scheinbar fast allen zu l?stig...


MfG.
Gesperrt