Harzquerbahn - G?terverkehr z. Hartsteinwerk Unterberg (m7B)

Gesperrt
John Henry

Harzquerbahn - G?terverkehr z. Hartsteinwerk Unterberg (m7B)

Beitrag von John Henry »

Hallo zusammen!

Seit dem Fr?hsommer 2006 verkehren nach langer Pausenzeit wieder G?terz?ge auf dem s?dlichen Teil der Harzquerbahn. Die Fracht sind Schotter bzw. Splitt aus dem Hartsteinwerk Unterberg. Der Laufweg dieser Z?ge f?hrt von Nordhausen (Vevey-Rollbockumladeanlage) zur Verladestelle des Hartsteinwerks an der Strecke Eisfelder Talm?hle - Stiege und zur?ck.

Ein Zug besteht in der Regel aus 6 Facns- oder Facs-Wagen gezogen von den Rollbock-Loks 199 872 oder 199 874. In Eisfelder Talm?hle wird der Zug geteilt und mit je 3 Wagen zur Verladeanlage am Hartsteinwerk gefahren. Der Zug f?hrt r?ckw?rts in den Gleisanschlu? ein und wird in der Verladeanlage gef?llt. Mit dem Verspr?hen von Wasser wird der entstehende Staub gebunden. Den Beladevorgang steuert der Lokf?hrer mit der Funkfernsteuerung.
Sind die ersten drei Wagen bef?llt, geht es zur?ck zur Eisfelder Talm?hle, dort werden die Wagen abgestellt und der zweite Zugteil zur Beladung gefahren.

In diesem Beitrag wird schwerpunktm??ig auf den Fahrtweg eingegangen, weitere Fotos von der Rollbockanlage und der Verladung sind in Vorbereitung.


Bild
Bild 1 - 199 872 mit einem leeren Schotterzug am Bf Altentor, Juli 2006
Im Hintergrund steht das Nortak-Geb?ude.


Bild
Bild 2 - Einfahrt Eisfelder Talm?hle, Juli 2006


Bild
Bild 3 - Die H?lfte des Zuges verbleibt im Bf Eisfelder Talm?hle. Hier gibt sich zus?tzlich 99 5906 mit dem Traditionszug ein Stelldichein.


Bild
Bild 4

Bild
Bild 5 - ?bergabe von Eisfelder Talm?hle zum Hartsteinwerk, Juli 2006


Bild
Bild 6 - Ein beladener Zug durchf?hrt Niedersachswerfen


Bild
Bild 7 - Nordhausen (Am Schurzfell), 199 872 mit 6 Facs Wagen, August 2006



Teil 2 gew?nscht?

Gru?
John Henry
Holger Schäfer
Amtsrat A12
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Re: Harzquerbahn - G?terverkehr z. Hartsteinwerk Unterberg (

Beitrag von Holger Schäfer »

Hallo John-Henry,

Teil 2 gew?nscht?

welche Frage, immer her damit.... Sch?n einmal Streckenaufnahmen der V100 zu sehen.

Gru?

Holger
Benutzeravatar
Sven Ackermann
Amtsrat A12
Beiträge: 1125
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven Ackermann »

Hallo John Henry,

von mir aus kannst Du gerne weitere Teile einstellen, ich freue mich immer, Bilder aus dem Harz zu sehen :D :D

Das Bild aus Niedersachswerfen gef?llt mir ?brigens sehr gut!

Viele Gr??e, Sven
MarcusFBGK
Amtmann A11
Beiträge: 883
Registriert: Di 26. Jul 2005, 20:34
Kontaktdaten:

Beitrag von MarcusFBGK »

Jaja Teil 2 ja :D Und Teil 3 - oder anders gesagt: Her mit die Bilders.

Wie ist denn das Rosa auf die Rollb?cke gekommen? Des is ja furchtbar.

Gru?

Marcus
Bild
knipser

Da freut sich der Nordhisser...(1Bild)

Beitrag von knipser »

Da freut sich der Nordhisser schon auf seinen Urlaub im Oktober!

Hallo John Henry,

sch?ne Aufnahmen, vielen Dank!
Auch vor rund 20 Jahren wurde das Motiv in Niedersachswerfen schon gerne aufgesucht.
Wenn auch der ORWO UT 18 einige W?nsche offen lie? ;-)

Viele Gr??e, Karl-Heinz

Bild
G aus W
Obersekretär A7
Beiträge: 289
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 12:36

Auch von mir ein Danke!

Beitrag von G aus W »

Hallo John Henry,

na, das ging flott. Vielen Dank f?r die wunderbare Bilderserie vom G?terverkehr im Harz. Ich hoffe schwer, da? es einen zweiten und gern auch noch ein paar weitere Teile geben wird. Die Auswahl und Umsetzung der Motive ist Dir hervorragend gelungen, und den interessanten technischen Ablauf hast Du uns auch noch beschrieben, was mich besonders gefreut hat. Ich wu?te nicht genau, wie der Betriebsablauf sich gestaltet... Ist alles eine Spur moderner als weiland bei der Jagsttalbahn, wo ich noch G?terverkehr mit Rollb?cken in den letzten Z?gen erleben konnte.

Warum die Rollb?cke ausgerechnet rosa sein m?ssen, hab' ich mich auch schon gefragt. Aber dann wiederum sind die Rollwagen im Brohltal ja auch bunt wie die Ostereier. Ich bin ein Freund klassischer, und wenn m?glich auch einheitlicher Farbgebungen, aber hunderttausend mal lieber bunte Rollb?cke als gar keine... :!:

In diesem Sinne, la? es rollen...

Greg
knipser

Beitrag von knipser »

hier noch ein Herbstbild vom Schurzfell, ist ja bald wieder soweit:

Bild
julian

Beitrag von julian »

Hallo John Henry,

auch von mir ein dickes Dankesch?n...! Und wegen der Fahrzeiten: Wenn eine Harzfahrt bei mir mal konkret werden sollte, dann ich komme ich eh nochmals auf Dich zu ;)

Gr??e
Julian
Benutzeravatar
töff-töff
Oberrat A14
Beiträge: 1925
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 23:05

Beitrag von töff-töff »

Hallo John Henry,

finde die Bilder auch klasse. Bin sovoeso ein Fan von Schmalspurbahne.
Teil 2 und 3 , auf jeden Fall. :lol:
Grüße aus Bendorf

Martin
John Henry

Beitrag von John Henry »

Hier geht es zum Teil 2: http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?t=6417

@Karl Heinz, danke f?r das Beisteuern weiterer Aufnahmen, so macht das richtig Spa?.

Gru?
John Henry
Gesperrt