vielen Dank f?r Euer Feedback zum ersten Teil!
Im Teil 2 der Harzquerbahn-G?terzugdoku steht nun die Rollbockumladeanlage Nordhausen im Vordergrund. Seitens der Regelspur wird die Anlage in einer Rangierfahrt mit den typischen 6 Wagenz?gen angesteuert. Diesen Dienst erbringen die Stadtwerke Nordhausen mit einer BR 101 Lok aus Reichsbahnbest?nden. In der Rollbockanlage gibt es zwei Regelspurgleise, genug also, um einen Leerwagenzug gegen einen vollen Zug mit Gestein zu tauschen.

Bild 1 - 199 872 mit einem vollen Zug in der Rollbockanlage. Die Luftschl?uche werden gerade getrennt und rechts auf das Gestell gelegt.

Bild 2 - Blick in Gegenrichtung. Im Hintergrund ist ein Geb?ude der ehem. IFA-Motorenwerke zu sehen. Das linke Gleis ist das Streckengleis in Richtung Nordhausen Nord.

Bild 3 - 199 872 im Schmalspurteil und die DR BR 101 auf der Regelspur. Auch die Vegetation kommt hier nicht zu kurz


Bild 4 - Die Stelle des ?bergangs von 1435 auf 1000 mm

Bild 5 - ?bergabezug auf Regelspur
Bis demn?chst
Gru?
John Henry