DB InFRAGO mit massiven Problemen in Ww und Umgebung

Antworten
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9759
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

DB InFRAGO mit massiven Problemen in Ww und Umgebung

Beitrag von eta176 »

Die technischen Störungen - und ihre nicht zeitnahe Behebung - sorgen momentan an
mehreren Strecken für Verspätungen und Ausfälle:

Dillstrecke:
Eine - nicht in der Störungskarte der DB genannte - Weichenstörung im Bahnhof Haiger
sorgt bei den RE99 und RB95 der HLB zwischen Siegen und Dillenburg für Verspätungen:
Hinweis der HLB in der DB-Auskunft:
Es kommt zu Verspätungen bis Ende Oktober aufgrund einer Sperrung der Gleise 1 und 2 in Haiger.
UPDATE 07.10. "Kleines Wunder":
Es werden keine Störungen oder Zugverspätungen angezeigt
:shock:

Siegstrecke:
In der Störungskarte der DB heißt es zu einer Weichenstörung in Brachbach:
Störung BZI_17793
Brachbach (EBRB) - Siegen (ESIE) auf Strecke 2880
Störung am Fahrweg - Weichenstörung
Abweichung vom Fahrplan für Zugmeldestellen (SPNV)
Keine Beschreibung vorhanden
06.10.2025 09:10 - 07.10.2025 Mittags
UPDATE 07.10. verlängert bis 11.10.2025 Morgens

Dies sorgt bei den RE9 (DB Regio), RB90 und RB93 (HLB) von Betzdorf nach Siegen für
Verspätungen und den Ausfall der Zughalte (Ein-/Ausstieg) im Bahnhof Brachbach:
Hinweis der DB für den RE9:
Reparatur an einer Weiche
Die Strecke ist aktuell von Betzdorf (Sieg) nach Siegen Hbf beeinträchtigt.

Dauer der Beeinträchtigung unbestimmt. Der Grund dafür ist die Reparatur
an einer Weiche. Die Züge werden von Kirchen bis Siegen Hbf ohne Zwischen-
halt umgeleitet. Der Halt Brachbach entfällt. Bitte fahren Sie mit den Zügen
in die Gegenrichtung zurück. Bitte prüfen Sie Ihre Reiseverbindung kurz vor
der Abfahrt.

(Die HLB teilt nur die Reparatur einer Weiche und den Entfall des Haltes in
Brachbach mit, da die Züge über das bahnsteiglose Kreuzungsgleis fahren.)

Oberwesterwaldbahn
Die Störung an der Einfahrweiche 2 im Bahnhof Wilsenroth (aus Ri. Frickhofen)
sollte am 2.10. behoben sein, damit wieder Zugfahrten durch Gleis 1 (Hausbahn-
steig) möglich werden.
Passiert ist dort bislang aber nichts, die Weiche ist mit drei Handverschlüssen in
Linkslage arretiert. Dies bedeutet, dass bei Zugkreuzungen die Züge in Ri. WEB
über das bahnsteiglose Kreuzungsgleis geleitet werden müssen (s. Brachbach)

Schon zum wiederholten Mal (polizeibekannt zuletzt am 23. Juni 2025) funktio-
niert die Lichtzeichenanlage am BÜ Marzhausen (Kreuzung mit B414/K15) nicht.
Am 1. Okt. (08:58) kollidierte ein Lkw mit der sich - ohne vorherige Ankündigung
durch das Blinklicht - senkenden Schranke. Eine anschließend erfolgte Absicherung
durch Posten mit Flatterband führte zu massivem Rückstau auf allen vier Zufahrten
zu diesem BÜ. Im Gegensatz zu den nahe gelegenen Einschaltpunkten muss bei einer
Postensicherung vor der Abfahrt der Züge die erfolgte Sicherung des BÜ an die Fdl
von Ingelbach bzw. Hachenburg gemeldet werden. Da die Züge aus Hachenburg tlw.
noch einen Halt in Hattert einlegen, dauert die Straßensperrung entsprechend lang.
.
Antworten