Bauarbeiten zur Vorbereitung Sanierung rechte Rheinstrecke

Antworten
Regiopendler
Anwärter A1
Beiträge: 8
Registriert: Mo 11. Nov 2024, 08:11

Bauarbeiten zur Vorbereitung Sanierung rechte Rheinstrecke

Beitrag von Regiopendler »

Anwohner entlang der Lahnstrecke haben in den vergangenen Tagen folgendes Flugblatt erhalten, das in "Bad Ems-Nassau aktuell" vom 19.06.2025 ebenfalls abgedruckt war.
Vom 16. Juni bis 31. Juli 2025 finden teils lärmintensive Bauarbeiten zwischen Bad Ems und Koblenz statt
Wichtige Information zu Bauarbeiten in Ihrer Nachbarschaft


Sehr geehrte Anwohnende,
um die Bauarbeiten während der Generalsanierung von Juli bis Dezember 2026 an der rechten Rheinstrecke zwischen Troisdorf und Wiesbaden umsetzen zu können, müssen wir einige vorbereitende Bauarbeiten schon in diesem Jahr entlang der Bahnstrecke zwischen Bad Ems und Koblenz durchführen.
Im Zeitraum bis zum 31. Juli 2025 kommt es vereinzelt daher sowohl tagsüber als auch nachts zu Beeinträchtigungen in der Nähe der Bahnstrecke. Die Arbeiten umfassend (sic!) die Herstellung von Kabelschächten, Bohrungen und Tiefgründungen für Signalmasten. Zum Einsatz kommen u. a. Bagger, Radlader sowie Ramm- und Bohrgeräte. Damit der Zugverkehr so wenig wie möglich beeinträchtigt wird, müssen diese Arbeiten teilweise in den nächtlichen Zugpausen und an Wochenenden durchgeführt werden.
Wir setzen alles daran, die von den Arbeiten ausgehenden Störungen so gering wie möglich zu halten.
Trotzdem lassen sich Beeinträchtigungen und Veränderungen im Bauablauf nicht gänzlich ausschließen. Dafür bitten wir um
Verständnis.

Ihre Deutsche Bahn AG, im Juni 2025
Informations- und Kontaktmöglichkeiten
Internet: rechter-rhein.deutschebahn.com
E-Mail: rechter-rhein@deutschebahn.com
Ohne Hintergründe zu kennen, liest sich das für mich so, dass die Lahnstrecke als Ausweichstrecke für umzuleitende Güterzüge genutzt werden soll (wohl analog zur Alsenztalbahn während der Sanierung der Riedbahn 2024). Die Arbeiten selbst lassen sich schon seit einigen Wochen beobachten. In Niederlahnstein sind z. B. schon neue Signalfundamente auf dem Lahntalbahnsteig gesetzt worden und auch im Bereich Bad Ems sowie Friedrichssegen sind bereits erste Fundamente fertig.
lila Schnitzel
Schaffner A2
Beiträge: 41
Registriert: Di 27. Feb 2024, 08:59

Re: Bauarbeiten zur Vorbereitung Sanierung rechte Rheinstrecke

Beitrag von lila Schnitzel »

Werden jetzt etwa die fehlenden Signale gesetzt, die vor ein paar Monaten noch zu teuer aber angeblich unbedingt notwendig gewesen wären, um Bad Ems (West) von Anfang bedienen zu können? 🙄
146 127
Schaffner A2
Beiträge: 10
Registriert: Sa 7. Jun 2025, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Bauarbeiten zur Vorbereitung Sanierung rechte Rheinstrecke

Beitrag von 146 127 »

Regiopendler hat geschrieben: Mo 23. Jun 2025, 14:24 Ohne Hintergründe zu kennen, liest sich das für mich so, dass die Lahnstrecke als Ausweichstrecke für umzuleitende Güterzüge genutzt werden soll (wohl analog zur Alsenztalbahn während der Sanierung der Riedbahn 2024). Die Arbeiten selbst lassen sich schon seit einigen Wochen beobachten. In Niederlahnstein sind z. B. schon neue Signalfundamente auf dem Lahntalbahnsteig gesetzt worden und auch im Bereich Bad Ems sowie Friedrichssegen sind bereits erste Fundamente fertig.
Das klingt genau danach, denn was sonst sollte man für die gesperrte rechte Rheinstrecke dort anpassen?

Wird wohl eine interessante Zeit an der Lahn.
Gruß aus dem Taunus
Marcel
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9647
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

ESTW statt Niederlahnstein (Sp Dr S60) bis Neuwied (Sp Dr L60)

Beitrag von eta176 »

Regiopendler hat geschrieben: Mo 23. Jun 2025, 14:24 Ohne Hintergründe zu kennen, liest sich das für mich so, dass die Lahnstrecke als
Ausweichstrecke für umzuleitende Güterzüge genutzt werden soll. Die Arbeiten
selbst lassen sich schon seit einigen Wochen beobachten. In Niederlahnstein sind
z.B. schon neue Signalfundamente auf dem Lahntalbahnsteig gesetzt worden und
auch im Bereich Bad Ems sowie Friedrichssegen sind bereits erste Fundamente fertig.
Hallo Regiopendler,
besten Dank für den Hinweis auf die Schreiben und die Anzeige in "Bad Ems-Nassau aktuell"
vom 19.06.2025 ! Im Rahmen der Generalsanierung soll die noch bestehende "Kette der ört-
lichen Stellwerke"
(Niederlahnstein, Ehrenbreitstein, Vallendar, Engers und Neuwied) durch
ESTW ersetzt werden. Für Niederlahnstein heißt das, dass es zukünftig noch ein ganzes Stück
ins Lahntal gehen wird - mit dem Übergang ins ESTW Untere Lahn.
Wo dort die Abgrenzung (zw. Hohenrhein und Friedrichssegen) genau verläuft, weiß ich nicht,
aber bis nach Bad Ems dürfte es sich eigentlich nicht auswirken - es sei denn, man nutzt die
sich bietenden Chancen ...
Ob es während der Generalsanierung der RRS zu Güterzug-Umleitungen über die Lahnstrecke
kommen wird, erscheint mir fraglich, es sei denn die Siegstrecke ist so stark belegt, dass bsplw.
die Bedienung von SCHÜTZ mit Coils in dieser Zeit wieder über Limburg erfolgen könnte. Auch
Teile der Baustellen-Logistik könnten über Limburg abgewickelt werden.
Beste Grüße
eta176
.
steffen05
Schaffner A2
Beiträge: 28
Registriert: So 2. Aug 2020, 17:28

Re: ESTW statt Niederlahnstein (Sp Dr S60) bis Neuwied (Sp Dr L60)

Beitrag von steffen05 »

eta176 hat geschrieben: Mo 23. Jun 2025, 18:02
Regiopendler hat geschrieben: Mo 23. Jun 2025, 14:24 Für Niederlahnstein heißt das, dass es zukünftig noch ein ganzes Stück
ins Lahntal gehen wird - mit dem Übergang ins ESTW Untere Lahn.
Wo dort die Abgrenzung (zw. Hohenrhein und Friedrichssegen) genau verläuft, weiß ich nicht,
aber bis nach Bad Ems dürfte es sich eigentlich nicht auswirken - es sei denn, man nutzt die
sich bietenden Chancen ...
Die Stellbereichsgrenzen werden sich kaum verschieben, aber alle Signale bis einschließlich Abzw. Hohenrhein kommen eben neu. Außerdem müssen Achszähler an der Betriebsstelle Friedrichssegen eingebaut und die neuen Abhängigkeiten zwischen beiden ESTWs hergestellt werden.
lila Schnitzel
Schaffner A2
Beiträge: 41
Registriert: Di 27. Feb 2024, 08:59

Re: Bauarbeiten zur Vorbereitung Sanierung rechte Rheinstrecke

Beitrag von lila Schnitzel »

Also in Nievern wurde anscheinend am Richtungsbahnsteig Niederlahnstein ein neues Signalfundament errichtet und in Miellen am Richtungsgleis Limburg kurz vor dem BÜ ist man dran. Das liegt ja aber beides noch deutlich im Bereich des ESTW Diez.🤔
Antworten