DB Cargo: "Kuppeln auf Speed"

Meldungen aus Presse, Funk und Fernsehen
Antworten
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9485
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

DB Cargo: "Kuppeln auf Speed"

Beitrag von eta176 »

.
Nein, die DB-Konzern-Pressestellen für Güterverkehr und Digitales setzen am 23. Dez. 2024
(09:30 Uhr) nicht auf verstärkten Drogenkonsum:


Digitale Automatische Kupplung im Schlussspurt zur Serienreife
Schlüssel für mehr Kapazität und Wirtschaftlichkeit im Güterverkehr auf Europas Schienen
• Bundesregierung gibt weitere Mittel frei • DAK-Zug für Erprobungen und Vorbereitung der
Zulassung fährt bis Mitte 2026 weiter


Bild
Foto: Copyright Deutsche Bahn AG / Steve Wiktor

Die Entwicklung der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) für Güterzüge schreitet weiter voran:
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat jetzt noch einmal Forschungsgelder in
Höhe von 8,25 Mio. Euro freigegeben, sodass das Pilotprojekt „DAC4EU“ (Digital Automatic Coupling
for Europe) die Demonstration, Erprobung und Zulassung der Kupplungen weiterführen und abschließen
kann. Ab 2026 sollen dann bis zu 100 Pionierzüge mit serienreifen DAKs durch Europa rollen *).
Zur kompletten Meldung (mit Statements):
:arrow: https://www.deutschebahn.com/de/presse/ ... e-13203952

*) Ob dazu auch eine erneute Umrüstung von Tamns-Wagen für den Tonverkehr gehören wird??

"Die parallel geplante Einführung der automatischen Zugkupplung (Z-AK) hatte sich wegen Problemen
mit der Zuliefererfirma verzögert; eine Umrüstung der Wagen im Werk Limburg begann im August 1998.
Anfang Mai 1998 wurde mit 294 308 der DB Cargo Frankfurt eine erste Diesellok mit einer Z-AK zusätz-
lich zur normalen und automatischen Kupplung ausgerüstet. Es folgten mit den Loks 294 134 und 235 zwei
weitere Maschinen. Im Juni 2002 wurden die erst fünf Jahre zuvor an den neuen Tonwagen angebauten
automatischen Kupplungen der Bauart Z-AK im Werk Limburg wieder demontiert."

Zitat aus: https://www.westerwaelder-bahnen.net/in ... 133&lang=1
.
Antworten