Am 1. Oktober fand auf der Museumsbahn in Fond-de-Gras das Dieselfestival statt, bei dem zahlreiche luxemburger Dieselveteranen eingesetzt wurden.
Diese pendelten zwischen dem ehemaligen Grubenbahnhof Fond-de-Gras im Südwesten Luxemburgs und dem CFL-Bahnhof Pétange.
Bild 1:

Die Triebwagen Z 105 (gebaut 1949 von De Dietrich in Reichshoffen) und Z 208/218 (gebaut 1957 von Westwaggon) haben von Fond-de-Gras kommend Pétange erreicht.
Bild 2:

Ebenfalls aus Fond-de-Gras kommt die 856 der CFL durch den Einschnitt kurz vor Pétange.
Bild 3:

Nachschuss auf die 856.
Bild 4:

Z 208 und Z 105 haben Pétange verlassen und fahren durch den Wald nach Fond-de-Gras.
Bild 5:

Ein Blick hinterher auf Z 105, der zusammen mit dem Z 208 den Wald bei Pétange mit Feinstaub füllt...
Bild 6:

Die 1806 verlässt mit ihrem Zug aus Wegmann-Wagen den Bahnhof Fond-de-Gras.
Bild 7:

Etwas später verlassen Z 105 und Z 208 Fond-de-Gras.
Bild 8:

Z 208 und Z 105 im Bahnhof von Fond-de-Gras.
Bild 9:

Die 1604 hat mit ihrem Zug aus Pétange den Bahnhof Fond-de-Gras erreicht.
Bild 10:

Z 105 hält eine kurze Ruhepause in Fond-de-Gras.
Bild 11:

Der Z 105 in seiner vollen Schönheit.
Bild 12:

Die 1604 rangiert im Bahnhof Fond-de-Gras.
Bild 13:

Der Uerdinger Schienenbus Z 151 verlässt Fond-de-Gras in Richtung Bois de Rodange.
Bild 14:

1604 fährt zu ihrem Abstellplatz.
Bild 15:

1604 und Z 208 im Bahnhof von Fond-de-Gras.
Bild 16:

Z 208 und Z 105 verlassen den Bahnhof Fond-de-Gras nach Pétange.
Bild 17:

Die 455 rangiert in Fond-de-Gras.
Bild 18:

Die 455 von vorn.
Bild 19:

Nun erscheint die 856 auf der Bühne.
Bild 20:

Nach dem Umsetzen verlässt die 856 mit ihrem Zug Fond-de-Gras nach Pétange.
Bild 21:

Das letzte Bild vom 1. Oktober zeigt die 804 in Fond-de-Gras.
Es war ein super organisierter Tag, mit einem enormen Engagement der Veranstalter. Vielen Dank dafür!
Viele Grüße