einen ähnlichen Beitrag hatte ich bereits im Jahr 2008 im MRF gezeigt, der aber einer bildlichen Überarbeitung bedurfte.
Am 3. Januar 1985 zogen Andreas und ich zu Beginn eines recht erfolgreichen Tages mit Stativen in den damals noch weitläufigen Bahnhof Bingen (Rhein), um dort Nachtaufnahmen zu machen. Eigentlich müsste es bei einer Uhrzeit nach 7 Uhr eher "Morgenaufnahmen" heißen, aber der Himmel war noch pechschwarz, und es lag noch ein wenig Schnee. Und es war auch so saukalt, dass wir die Batterien unserer Kameras immer wieder in unseren Hosentaschen aufwärmen mussten.
Eingangs zur Orientierung eine Gleisplanskizze des Bahnhofs Bingen (Rhein); heute: Bingen (Rhein) Stadt:


Bild 1:
Der Mittelbahnsteig mit dem geheimnisvoll darüber angeordneten Reiterstellwerk Bnb, das noch voller Leben war.

Bild 2:
Dann wandten wir uns der Ostausfahrt in Bingen mit dem Stellwerk Bo zu.
Beide hier gezeigten Stellwerke blieben bis zur Übernahme des Estw 1996 in Betrieb.
Besonders an dieser Stelle wird heute deutlich, wie sehr sich die Bahninfrastruktur zwischenzeitlich zum Nachteil verändert hat.
Das folgende Foto entstand am 9. April 2007 an der Ausfahrt Ost:

Alois ("Lw") hatte hier im Unterforum "Linke Rheinstrecke" ein ausdrucksstarkes Foto von der Ostausfahrt des Binger Stadtbahnhofes (Stand: 30.01.2023) gezeigt, das ich mit seiner Genehmigung zum Schluss meines Beitrages nochmals verwenden darf; vielen Dank!

Es grüßt Euch
Günter