Am gestrigen Abend traf ein langer Holzzug der HLG Bebra mit GigaWood-Waggons im Bahnhof Limburg ein,
der dort bereits von drei Loks der EVG (Linz) erwartet wurde. Der erste Zugteil konnte mit führender 212 309-9
und 215 sowie einer nachschiebenden 213 gegen 21:30 Uhr von Limburg nach Siershahn weiterbefördert werden.
Die spätabendlich geplante Lz-Fahrt nach Limburg konnte noch durchgeführt werden, um heute früh vor Tau und Tag
die zweite Zughälfte in den Ww zu wuppen.
Derzeit wird in Ransbach aber schon kräftig entladen. Mal schauen, wer der Empfänger des Holzes ist? Interesse
hatte vor einiger Zeit schon die HOLZWERKE VAN ROJE GMBH & CO. KG aus 56587 Oberhonnefeld-Gierend signa-
lisiert, die allerdings einen passenden Entlade-Bahnhof suchte. Da Ransbach eine gute A3-Anbindung hat und der
Weg bis zur Abfahrt Neuwied (Grube Georg) überschaubar ist, wäre das ein denkbarer Kunde. Sobald eine straßen-
seitige Infrastruktur am Bahnhof in Dierdorf zur Verfügung steht, wäre eine Umladung am dortigen Bahnhof eine
zusätzliche Option oder Alternative.
Der Holzbedarf von van Roje ist jedenfalls erheblich und es muss ja nicht bei "gummibereiften Güterzügen" bleiben,
(
auch wenn der "erste Kontakt" bei van Roje eine Belieferung per Bahn noch ausschloss und man auf die firmeneige-
nen Rundholz-Lkw verwies ![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
) :
Die Homepage zum Rundholz-Einkauf:
Wir beziehen aktuell ca. 450.000 Festmeter Rundholz pro Jahr aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in umlie-
genden Bundesländern Deutschlands und angrenzenden EU-Ländern. Der Transport erfolgt mit unseren eigenen
Rundholz-Fahrzeugen und langjährigen Logistik-Partnern.
https://www.vanroje.de/de/unternehmen/r ... nkauf.html
.