
Nettes Material für Landschaftsbau, ich benutze es selber auch. Billig und leicht, aber man soll immer eine Saubsauger griffbereit haben...
Reinout
Hallo Lambert, ich freue mich sehr von Dir zu hören. Habe oft an dein Projekt gedacht. Wie doch die Zeit vergeht. Umso schöner die Fortschritte bei dir jetzt zu sehen. Die Situation am Ulmenhof ist sehr realistisch eingefangen. Wenn ich doch bloß auch schon so weit wäre.Lambert hat geschrieben: ↑So 13. Dez 2020, 23:30 Hallo Gerhard,
da Du mit Deiner wunderschönen Rheinmodellbahn.2 auch in diesem Forum wieder "aufgetaucht "bist kann ich nicht zurückbleiben.
Deine erneuerte Anlage sieht sehr vielversprechend aus! Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht.
Zuletzt habe ich über meine Modellbahn von St. Goar in 2012 berichtet. In der Zwisschenzeit habe ich zwar weitergebaut, aber erst richtig mit Volldampf ab 2018, als ich mein Modellbahngeschäft meinem Mitarbeiter überlassen habe.
Die Anlage ist jetzt komplett Betriebsfähig, die Landschaft und Gebäude hinter dem Bahndamm sind weit fortgeschritten.
Ich werde in Kürze auch wieder Berichte einstellen von meiner Modellbahn St. Goar - Made in Holland.
Schon mal ein Bild vom Ulmenhof um 1980 mit u.A. Hexenturm und Kanzleiturm. Herzlichen Gruss,
Lambert.