Bei Eppstein ist auf einem kurzen Abschnitt ein Freischnitt und anschließende Bohr und Verpressungsarbeiten vom 21.09.2020 bis 28.02.2021 geplant
https://bauprojekte.deutschebahn.com/ai ... 022021.pdf
Fels- und Hangsicherung bei Eppstein (KBS 627/645.2)
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 772
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 20:54
Fels- und Hangsicherung bei Eppstein (Strecke 3610)
Danke Roland
Dazu gibt es beim Eisenbahnbundesamt einen 20-seitigen Planfeststellungsbeschluß vom 17.10.2019 (als pdf, 191KB):
- - -Planfeststellungsbeschluss gemäß § 18 AEG
für das Vorhaben „Fels- und Hangsicherung ,Eppstein'“
- - -in der Stadt Eppstein im Main-Taunus-Kreis
- - - - - - - in Bahn-km 23,690 bis 24,070
- - -der Strecke 3610 Frankfurt(Tief) - Eschhofen
Gegenstand des Vorhabens ist im Wesentlichen:
Die Sicherung von Fels- und Lockergesteinsböschungen mit einem eng anliegenden hochfesten
Stahldrahtgeflecht, um einzelne Steine und sich ablösende Kluftkörper zu stabilisieren und deren
Mobilisierung zu verhindern. Die Rückverankerung der Stahldrahtgeflechte erfolgt mittels Fels-
nägeln, die Befestigung mit Systemplatten.
https://www.eba.bund.de/SharedDocs/Down ... le&v=3
Die Arbeiten finden - nach dem ersten verlinkten Dokument - in zwei Zeiträumen statt - mit einer längeren
Pause dazwischen:
Von Montag, 28. September, durchgehend bis Mittwoch, 28. Okt. 2020 und
von Montag, dem 1. [Feb.], durchgehend bis Sonntag, dem 28. Februar 2021
(Im Bauzeitraum ist nur der 1. Feb. ein Montag)
Materialanlieferungen sollen teilweise mit einem Transporthubschrauber erfolgen.
Gruß HaPe

Dazu gibt es beim Eisenbahnbundesamt einen 20-seitigen Planfeststellungsbeschluß vom 17.10.2019 (als pdf, 191KB):
- - -Planfeststellungsbeschluss gemäß § 18 AEG
für das Vorhaben „Fels- und Hangsicherung ,Eppstein'“
- - -in der Stadt Eppstein im Main-Taunus-Kreis
- - - - - - - in Bahn-km 23,690 bis 24,070
- - -der Strecke 3610 Frankfurt(Tief) - Eschhofen
Gegenstand des Vorhabens ist im Wesentlichen:
Die Sicherung von Fels- und Lockergesteinsböschungen mit einem eng anliegenden hochfesten
Stahldrahtgeflecht, um einzelne Steine und sich ablösende Kluftkörper zu stabilisieren und deren
Mobilisierung zu verhindern. Die Rückverankerung der Stahldrahtgeflechte erfolgt mittels Fels-
nägeln, die Befestigung mit Systemplatten.

Die Arbeiten finden - nach dem ersten verlinkten Dokument - in zwei Zeiträumen statt - mit einer längeren
Pause dazwischen:
Von Montag, 28. September, durchgehend bis Mittwoch, 28. Okt. 2020 und
von Montag, dem 1. [Feb.], durchgehend bis Sonntag, dem 28. Februar 2021
(Im Bauzeitraum ist nur der 1. Feb. ein Montag)
Materialanlieferungen sollen teilweise mit einem Transporthubschrauber erfolgen.
Gruß HaPe
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 772
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 20:54