"Mal was anderes" (18B)

Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Re: "Mal was anderes" (18B)

Beitrag von Der_Bopparder »

Stephan hat geschrieben:...
Wer sich einfach mal so an die Strecke stellt... 294 682 vor imposanter Kulisse
Bild

Bedarfsg?terzug FZ 54799 nach Meckenheim nahe Kuchenheim, dieses mal sogar mit Fracht :)
Bild
...
Hallo,

die Kulisse der Zuckerfabrik Euskirchen ist wahrlich imposant. Aber der Geruch und der Dreck auf den Stra?en, wenn sie in Betrieb ist, daf?r umso weniger, wie ich seit mitlerweile 10 Jahren bei Besuchen meiner Schwiegereltern in Euskirchen immer wieder feststellen darf. Da ist man immer wieder froh wenn die "R?benkampagne" Ende Januar zu Ende geht. :?
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
matthias
Amtmann A11
Beiträge: 710
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 12:29
Kontaktdaten:

Beitrag von matthias »

Eifelschrat1 hat geschrieben:Hallo

Hauptsache ist doch, da? es anscheinend gelingt, drei dieser sch?nen Wagen der Nachwelt zu erhalten und das davon auch wahrscheinlich zwei betriebsf?hig sein werden, ist doch wirklich klasse :D . Freue mich schon darauf, sie wieder im Einsatz zu erleben, auch wenn bis dahin sicherlich noch einige Zeit ins Land gehen wird.

Jetzt fehlt nur noch die passende Lackierung f?r diese Domecars :!: :!:. Ich weiss leider nicht, ob sie in rot-beige oder blau-beige lackiert werden.

Gru?

Eifelschrat1
Sorry, das ich schon wieder was schreiben mu?, sind halt meine Lieblingsreisezugwagen, es werden aber vier wieder betriebsbereit wenn alles passt. Von den f?nf schwedischen Wagen wurden ja vier zur?ckgeholt, einer ist in Schweden verblieben und bereits wieder aufgearbeitet worden. Drei gingen an VEB und den 4. hat ein Mitgleid des FEK erworben, dieser steht im Osten bei einer Wagenaufbereitung, wei? gerade nur nicht geanu wo. Bei allen Wagen gibt es aber Probleme mit den neuen Vorschriften bzgl. des Notausstieges.

Bei den Wagen kann ich mir nur eine Lackierung in rot/beige vorstellen, denn sie sollen ja zu den bestehenden Wagen passen.
Gruß Matthias

Aktuelle Bilder von mir auf FLICKR: https://www.flickr.com/photos/66062241@ ... 1037244826
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Re: "Mal was anderes" (18B)

Beitrag von Der_Bopparder »

LVT771 hat geschrieben:
Der_Bopparder hat geschrieben:
Hallo,

die Kulisse der Zuckerfabrik Euskirchen ist wahrlich imposant. Aber der Geruch und der Dreck auf den Stra?en, wenn sie in Betrieb ist, daf?r umso weniger, wie ich seit mitlerweile 10 Jahren bei Besuchen meiner Schwiegereltern in Euskirchen immer wieder feststellen darf. Da ist man immer wieder froh wenn die "R?benkampagne" Ende Januar zu Ende geht. :?
Die Ausreden nicht zu den Schwiegereltern zu m?ssen, werden auch immer besser :twisted:
Hallo Volker,

das war keine Aussrede! Wir fahren mit sch?ner Regelm??igkeit einmal im Monat von Freitag Nachmittag bis Sonntag Nachmittag von Boppard nach Euskirchen. Das n?chste mal ?brigens vom 18. - 20.08.2006. Am 20. gehts dann nochmals zur Oleftalbahn in Eifel! :wink:
Zuletzt geändert von Der_Bopparder am Do 3. Aug 2006, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
gsl
Amtmann A11
Beiträge: 767
Registriert: Fr 12. Aug 2005, 21:43

Re: "Mal was anderes" (18B)

Beitrag von gsl »

Der_Bopparder hat geschrieben: Aber der Geruch und der Dreck auf den Stra?en, wenn sie in Betrieb ist, daf?r umso weniger, wie ich seit mitlerweile 10 Jahren bei Besuchen meiner Schwiegereltern in Euskirchen immer wieder feststellen darf. Da ist man immer wieder froh wenn die "R?benkampagne" Ende Januar zu Ende geht. :?
Ja, hinzu kommt beim Betrieb wohl zeitweise auch noch L?rm, den ich jedenfalls noch in Kuchenheim wahrnehmen konnte. Zu Geruch und Dreck ist anzumerken, dass die Anlieferung aller R?ben per LKW oder direkt per Traktor auch noch gewaltig dazu beitr?gt und zus?tzlich die Stra?en in und um Euskirchen verstopft! Das war fr?her auch mal anders... Na ja, wenigstens die Kohle l?sst sich P & L noch per Bahn anliefern. Trotz der Unbeliebtheit, andererseits h?ngen halt auch wieder Arbeitspl?tze an der Fabrik!

Ralf1972 hat geschrieben: Moin Steph,

ich denke nie, das hab ich mir komplett abgew?hnt, bringt bei mir eh nix. Das du nun aber einen langen Fred von mir rausgesucht hast, respekt :wink: .
:D
Ralf1972 hat geschrieben: Also bitte, stell soviele Bilder ein wie du m?chtest, dar?ber freuen wir uns doch alle!
Danke
Ralf1972 hat geschrieben: Vielleicht die einzelnen Bilder von der Datenmenge her ein wenig kleiner :D
Werde mal mehr darauf achten!



Gru
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Re: "Mal was anderes" (18B)

Beitrag von Der_Bopparder »

Stephan hat geschrieben:Ja, hinzu kommt beim Betrieb wohl zeitweise auch noch L?rm, den ich jedenfalls noch in Kuchenheim wahrnehmen konnte. Zu Geruch und Dreck ist anzumerken, dass die Anlieferung aller R?ben per LKW oder direkt per Traktor auch noch gewaltig dazu beitr?gt und zus?tzlich die Stra?en in und um Euskirchen verstopft!
Ja, ja der Verkehr in Euskirchen w?hrend er R?benkampagne! Es ist toll, wenn dann sich die Trecker aus der Z?lpicher B?rde (Anfahrtswege teilweise jenseits der 40 km) mit einem oder zwei Anh?nger dann ?ber den R?desheimer Ring qu?len und z.B. die "gr?ne Welle" in Euskirchen hinten und vorne nicht mehr funktioniert. Oder wenn man als "kleine Aufmerksamkeit" von einem schwerbeladenen Anh?nger eine dicke R?cke aus Auto bekommt. Aber die Bahntransporte waren ja fr?her so furchtbar teuer und ineffektiv! :twisted:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Benutzeravatar
bigboy4015
Amtsrat A12
Beiträge: 1318
Registriert: Mo 26. Jun 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: "Mal was anderes" (18B)

Beitrag von bigboy4015 »

Stephan hat geschrieben:
Bild
Steht auf dem Stumpfgleis oben der Cochemer Tunnelakku...
Ulrich Wolf
Ansonsten sind die Diesel größer: Die im Westen der USA
Bild
Eifelschrat1

Beitrag von Eifelschrat1 »

Hallo Bopparder und Ralf.
Der_Bopparder hat geschrieben: ich w?rde Dein Angebot auch bei Gelegenheit mal gerne nutzen. :wink:
mache ich auch gerne, teilt mir Euere Terminw?nsche per PN mit, dann organisiere ich das gerne :) .

hallo bigboy4015
bigboy4015 hat geschrieben: Steht auf dem Stumpfgleis oben der Cochemer Tunnelakku...
ja, Du hast richtig gesehen, ist tats?chlich der Akkuwagen, der zur Untersuchung des Cochemer Kaiser-Wilhelm-Tunnels benutzt wurde.

Gru?

Eifelschrat1
Eifelschrat1

Beitrag von Eifelschrat1 »

@ bigboy4015

hier noch zwei andere Bilder von diesem Fahrzeug

Bild

der Tunnelzwerg im Bahnof Daun am 20.05.1993, damals noch im Besitz der EF Vulkaneifel Daun e.V.

Bild

Anl??lich eines Bahnhofsfests in Euskirchen wurde der Akkutriebwagen am 08.10. 1989 dort ausgestellt



Gru?

Eifelschrat1
Gesperrt