Eifelschrat1 hat geschrieben:Hallo
Hauptsache ist doch, da? es anscheinend gelingt, drei dieser sch?nen Wagen der Nachwelt zu erhalten und das davon auch wahrscheinlich zwei betriebsf?hig sein werden, ist doch wirklich klasse

. Freue mich schon darauf, sie wieder im Einsatz zu erleben, auch wenn bis dahin sicherlich noch einige Zeit ins Land gehen wird.
Jetzt fehlt nur noch die passende Lackierung f?r diese Domecars

. Ich weiss leider nicht, ob sie in rot-beige oder blau-beige lackiert werden.
Gru?
Eifelschrat1
Sorry, das ich schon wieder was schreiben mu?, sind halt meine Lieblingsreisezugwagen, es werden aber vier wieder betriebsbereit wenn alles passt. Von den f?nf schwedischen Wagen wurden ja vier zur?ckgeholt, einer ist in Schweden verblieben und bereits wieder aufgearbeitet worden. Drei gingen an VEB und den 4. hat ein Mitgleid des FEK erworben, dieser steht im Osten bei einer Wagenaufbereitung, wei? gerade nur nicht geanu wo. Bei allen Wagen gibt es aber Probleme mit den neuen Vorschriften bzgl. des Notausstieges.
Bei den Wagen kann ich mir nur eine Lackierung in rot/beige vorstellen, denn sie sollen ja zu den bestehenden Wagen passen.