heute mal einige Bilder von Saarbrücker 181.2, die ich frisch gescannt habe; das eine oder andere Motiv hatte ich hier bereits einmal vor 15 Jahren gezeigt.

Bild 1:
Am 4. September 1981 kurz vor 9 Uhr im Koblenzer Hauptbahnhof: 181 201 hatte den E 2052 (Frankfurt (M) Hbf 7.08 – Wiesbaden Hbf – Rüdesheim – 8.52 Koblenz Hbf 9.10 – Trier – Luxemburg 11.15) in Wiesbaden übernommen und rollt nun Richtung Mosel los.

Bild 2:
Die blitzsaubere 181 202 ist am bitterkalten 22. Februar 1981 mit dem E 2053 (Luxemburg 6.27 – Trier – Koblenz – Wiesbaden – Ffm 11.00) in Rüdesheim am Rhein eingetroffen.

Bild 3:
Zwei Minuten später die Abfahrt in Rüdesheim.

Bild 4:
Am 29. März 1981 fährt 181 203 planmäßig im 16.48 Uhr mit dem E 759 (Luxemburg 13.27 – Trier – Koblenz – Wiesbaden – Ffm 17.59) im Bahnhof von Assmannshausen ab.

Bild 5:
Am 18. April 1981 in Niederlahnstein ein Blick von oben auf die 181 205, die mit ihrem E 2053 (Fahrzeiten siehe Bild 2) nach Süden eilt.

Bild 6:
Der sehr aufgeschlossene Lokführer der 181 205 hatte mich am 11. Juni 1981 von Wiesbaden bis Rüdesheim auf dem Führerstand mitgenommen. Nun wartet er auf Zp9 für seinen E 2058 (Ffm 17.57 -Wiesbaden – Koblenz – Trier – Luxemburg 22.15) und ich konnte im schönen Abendlicht noch ein Erinnerungsfoto machen.

Bild 7:
Am 9. April 1980 wartete ich im Wiesbadener Hauptbahnhof auf die Heimfahrt mit dem E 2052 (Ffm 18.02 – 18.32 Wiesbaden 18.39 – Rüdesheim – Koblenz – Trier – Luxemburg 22.22). Der Zug war bereits mit einer 111 auf Gleis 1 eingefahren. Nun rollte die 181 206 hinterher, um die Leistung zu übernehmen.

Bild 8:
Eine Minute später bereits geschäftiges Treiben auf dem Führerstand 2. Jetzt waren aber für mich schnelle Schritte angesagt, um noch rechtzeitig auf den Bahnsteig 1 den Zug zu erreichen.

Bild 9:
Zum Schluss für heute noch ein Bild der 181 206, allerdings 10 Jahre später (17.03.1990). Da erwischten Andreas und ich sie in Serrig vor dem E 2753 (Trier 10.37 - Saarbrücken - Mannheim - Mühlacker - Stuttgart 14.47).
Es grüßt Euch
Günter