Hallo t?ff-t?ff, hallo Chef,
also zum Fahrbericht muss ich etwas passen, weil ich aufgrund der Unp?sslichkeit der Blinklicht-Anlage in S?tern einen eher station?ren Dienst hatte - aber die Sch***-Anlage hat letztendlich doch verloren und der Fehler konnte gefunden werden
Sch?ne Bilder!!! Bei dem Bild in S?tern am B? d?rften wir uns ziemlich direkt gegen?ber gestanden haben (ich war der mit der Warnweste, der im Schalth?uschen gewerkelt hat, wir haben auch schnell nochmal unseren VW-Bus vorgezogen, als wir gesehen hatten, dass da jemand Fotos macht

). Die paar Bilder, die ich machen konnte, stelle ich in den kommenden Tagen auf
http://www.hochwaldbahn.info ein. Darf ich eventuell Deine Bilder dort auch verlinken?
Zu der Drei-Nebenstreckenfahrt mit der 94 werde ich in K?rze auf Hochwaldbahn.info einige Bilder hochladen. ?brigens w?rde ich mich freuen,wenn mir noch Bilder - speziell ?ltere - f?r die Homepage zur Verf?gung gestellt w?rden.
Ansonsten hatten wir einen echten Bahn?bergangstag

Wir haben noch an drei anderen B? die von Autofahrern o.?. umgefahrenen Andreaskreuze wieder einbetoniert.
Zum Fahren kann ich nur sagen, dass die beiden VT abgehen wie Schmidts Katze - wie man so sch?n sagt. Die vier Elektromotoren sorgen f?r reichlich Beschleunigung und wenn man den Schaltschrank aufmacht, werkeln sch?n die Computer - nix mehr mit Kontakte putzen wie beim Schienenbus. Die Bestuhlung hat nat?rlich den Nachteil, dass sie nicht in Fahrtrichtung umgelegt werden kann, aber es sind aus Reisebussen bekannte Sitze und daher recht bequem. Der VT 42 (der auf den Bildern) wird heute bereits auf die Reise gehen, allerdings mit einigen Zwischenstationen (den Fahrplan hab ich mir jetzt leider nicht mitgenommen), der VT 41 nach bisheriger Planung am 14.09.