und die LWS die Wiederaufnahme eines planmäßigen GV auf der Holzbachtalbahn (Altenkirchen - Selters)
nach dem Fahrplanwechsel am 15.12.2019 getestet.
Nach einer Pressemeldung der LWS und deren Veröffentlichung in den Regionalausgaben der Rhein-Zeitung
wurde mit einem TV-Beitrag im SWR am 23.11. nochmals landesweite Aufmerksamkeit bei der Nachrichten-
sendung SWR Aktuell auf die Wiederaufnahme des regelmäßigen Zugverkehrs gelenkt.
Probefahrt auf alter Zugstrecke im Westerwald
Das TV-Team hatte 294 743-0 im Bahnhof Altenkirchen mit einer kleinen Kamera versehen, die Aufnahmen
auf die Strecke ermöglichte. Am Bf. Altenkirchen gab es Interviews mit Ulrich Zechner von der Lappwald-
bahn Service GmbH und eine etwas konfuse Aussage von Oliver Röhrich (IHK Koblenz): „Die Lappwaldbahn
hat natürlich auch schon eine gewisse Flexibilität geäußert sich zu positionieren, um halt eben auch klei-
nere und mittlere Unternehmen bedienen zu können, [ähm] als auch weitere Branchen, wie beispielsweise
im Tourismussektor auch tätig werden zu wollen.“
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
"Die Reaktivierung der Holzbachtalstrecke würde unsere Versorgungssicherheit über die Bahn erhöhen. [...]
Weiterhin hätten wir die Möglichkeit noch mehr Fracht von der Straße auf die umweltfreundlichere Schiene
zu bringen. Über die überlastete Strecke Limburg-Siershahn wäre dies nicht darstellbar."
Link zum TV-Beitrag (Länge 2:17min]: https://www.swr.de/swraktuell/rheinland ... 3-100.html
Übrigens berät am Montag der Kreisausschuss des Ww-Kreises über die Bereitstellung von Fördermitteln
zur notwendigen Sanierung der Infrastruktur für die kommenden Haushaltsjahre, die Mittel aus dem SGFFG
(50%/Bund) und der VV-NE-Bahn (35%/Land RLP) mit kommunalem Anteil (15%) ergänzen.
An den beiden kommenden Samstagen, 30.11. und 07.12. sollen - nach aktuellem Stand - keine weiteren
Fahrten eingelegt werden. Falls es hier Änderungen gibt, sind entsprechende Hinweise sehr willkommen
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
Gruß HaPe