im September 2012 deutete in der Eifel augenscheinlich noch nichts auf den baldigen Niedergang der Eifelquerbahn und den des Schienengüterverkehrs im Allgemeinen hin. Werfen wir also einen Blick zurück auf den 7.9.2012, als V100 2299 und V60 1140 der VEB bei strahlendem Spätsommerwetter im Holzverkehr eingesetzt waren.

Ausrücken am späten Vormittag, im Hintergrund die damalige Gastlok 03 2155-4 der WFL

Die erste Aufnahme entstand auf der Pelmer Behelfsbrücke

Vor Hohenfels wurden die beiden Loks ein zweites Mal abgepasst, in Richtung Ulmen gab es ausnahmsweise keine Leerwagen mitzunehmen

Bahnübergang der B 410 bei Dockweiler

Am Scheitelpunkt in Darscheid

Durchfahrt Hp Berenbach

Nach der Ankunft in Ulmen obliegt der V60 das Rangiergeschäft

Abziehen der beladenen Holzwagen von der Ladestraße

Die Rückleistung nach Gerolstein in der Steigung hinter Rengen

Eifelidylle pur

Hinter Dockweiler war die Fuhre bereits wieder eingeholt

Im Gefälle vor Hohenfels

Durchfahrt Pelm wo unter VEB Regie sogar ebenfalls noch sporadisch Güter der Akdolit auf die Schiene gebracht wurden
Hiermit endet der Eifelquerbahnteil dieses Beitrags. Als Bonus gibt es aber noch einige Aufnahmen vom Weitertransport, denn natürlich verblieben die Wagen nicht in Gerolstein, sondern wurden in Euskirchen an die DB übergeben:

V60 1140 zieht von den Gerolsteiner Ladegleisen weitere Wagen ab, die dem Ulmener Zugteil beigestellt werden

Bei Oberbettingen ist das Gerolsteiner V100 Duo nun mit 9 Wagen in Richtung Euskirchen unterwegs

Die Rückleistung nach Gerolstein wurde bei der Einfahrt Kall abgelichtet

Durch einen Kreuzungshalt war abschließend noch eine weitere Aufnahme bei schwierigen Lichtverhältnissen vor Urft möglich
Ich hoffe der Blick zurück hat gefallen. Die neuerlichen Bemühungen um den Erhalt (https://www.eifelquerbahn.com/) haben mich veranlasst die bisher ungezeigten Aufnahmen zu veröffentlichen. Denn wer weiß, vielleicht ist der letzte Zug auf dieser wundervollen und wertvollen Strecke doch noch nicht gefahren…in diesem Sinne!