Sieht aus als konnte man dort gleich eine Schienenbus auf dem Weg schicken, doch?
Wenn es für ein schweres Trafotransport OK ist, dann ist damit doch die Trasse wieder wenigstens ein paar Jahr benutzbar? Ich nehme jetzt an, das Trafotransport ist einmalig. Oder wird man es öfter machen?
Da wurde wirklich tabula rasa gemacht... danke für die Bilder !
Anscheinend soll die Strecke bis Rheinböllen wieder in Schuss gebracht werden. So soll sich wohl mal ein Arbeiter geäußert haben..
Ich vermute, dass der oder die Trafo(s) dann für die Windparks bei Rheinböllen gedacht sind. Was dann natürlich die Frage aufwirft, was mit den Brücken passiert. Falls der Trafo wegen den Dimensionen (vor allem Gewicht) nur über die Schiene gebracht werden kann, müss(t)en die Brücken auch saniert werden. Das käme ja fast einer "Kernsanierung" der Strecke gleich. Verwunderlich ist nur, hier in anderer Rubrik gepostet, dass sich Amprion zu der Aussage hat verleiten lassen, der Trafo Transport wäre für Waldlaubersheim und müsste in Windesheim umgeschlagen werden. Die Bilder aus Stromberg sprechen aber eigenlich dafür, dass die Strecke auch weiter "hinauf" in Schuss gebracht wird... ?!
In Erbach auf der Höhe entsteht zur Zeit ein neues Umpsannwerk.
Dort müssen 2 große Transformatoren hin.
Ich denke diese werden dann wohl per Schiene bis Stromberg oder Rheinböllen transportiert.
Von dort aus dann über die Straße.