Wie gesagt habe ich am Freitag ein Modellausstellung besucht. Und dabei auch wieder etwas erbeutet:
Zuerst drei alte Bücher. Ich habe eine 94er, also wolle ich mehr Information

Und meine Kenntnis des Kriegsgeschehens ist hervorragend, aber nicht das Eisenbahn-Teil. Also habe ich bei die beide oberste (billige) Bücher gleich zugegriffen:
Einige schöne lasergeschnittene Bausätze von Joswood:
Das Regal links ist jetzt als Bücherregal im Landhandel benutzt worden. Die Schrank wandert später in den Lokschuppen.
Die Lüfter: Landhandel, natürlich.
Geländer: ist bestimmt nützlich bei ein oder zwei kleine Brücken.
Etwas Weinert Zeug. Und einige preiser Werkzeuge für den Lokschuppen:
Das nächste Bild bedeutet Arbeit:
Ungefärbte halbe Figuren als Fahrgästen.
Paletten für die Landhandel. Sollen auch noch gefärbt werden

Zwei laternen als Bausatz: billig.
Einige LKW-fahrer. Soll ich auch noch färben.
Etwas schwarzes Draht.
Jacken usw.
Einige Gitterboxpaletten für die Landhandel.
Eine kibri Fuchs Kran. Davon hat man niemals zuviel
Zum Schluss ein Buch von Gordon Gravett, der auch mit eine wunderschöne Anlage vertreten war. (Er empfahl im Buch die Noch Steuflasche für schwierig zu erreichen Stellen, also habe ich mich einer für €1 benutzt gekauft

)
Das Buch ist ähnlich zu "Bauen mit Brandl, deel 2", aber dann Englisch. Sehr nützlich für seine etwas andere Perspektive!
Reinout