Das Spektakel beginnt bereits in Aachen Hbf. Die Züge fahren das Gleis 9 an, das als Systemwechselstelle ausgelegt ist. Belgische Züge können hier mit 3.000 Volt Gleichstrom bis in den Hbf fahren.

Im Zug ist immer mindestens ein Zugbegleiter in Uniform, der sehr höflich und mehrsprachig die Fahrkarten kontrolliert. Außerdem muss er den Zug abfertigen, weil der Triebwagenführer wegen des beengten Führerstands teilweise keinen Kontrollblick machen kann.
Das Interieur ist recht nostalgisch, bei der Modernisierung wurden leider die Gepäckablagen über den Rückenlehnen entfernt.

Nach etwa 30 Minuten erreicht man den Bahnhof Verviers Central, der ein sehenswertes Empfangsgebäude in Sattellage hat.

Hier habe ich eine Stunde bis zum nächsten Takt verbracht. Auch einige ICs halten hier und überholen teilweise die Triebwagen. Der Gegenzug fährt in den kurzen und teilweise betretbaren Tunnel unter dem EG ein.

In Pepinster verzweigten sich die Strecken, die heute besuchte Linie führt weiter auf einem eingleisigen Abschnitt. Der Bahnhof Theux dient dabei immer eine Minute nach der vollen Stunde als Kreuzungsstelle.
Den Stundentakt verstärkte um 12:35 Uhr dieser Zug, der als "IC" von Spa bis Verviers im System stand. Meiner Vermutung und Beobachtung nach handelte es sich aber um einen Schülerzug.

Wiederum eine halbe Stunde später wieder eine Zugkreuzung.

Nun fuhr ich schon wieder langsam Richtung Heimat, legte aber noch einen Zwischenstopp ein. Nahe des Haltepunktes Pepinster (Cite) bietet sich dieser Blick von einer Brücke. Nachdem morgens in Aachen noch blauer Himmel herrschte, fing es nun an zu tröpfeln, obwohl die gefühlte Temperatur eher für Schnee getaugt hätte.

Der Gegenzug erreicht Pepinster (Cite).

Die Überholung in Verviers entfiel wegen Verspätung des IC und wurde nach Welkenraedt verlegt, was auch hier noch ein Foto ermöglichte.

Die Planungen sehen wohl durchgehende Züge bis Brüssel vor, zum Einsatz kämen dann neue DesiroML (quasi die belgische "Transe"). Wer sich die urigen Triebwagen noch einmal ansehen möchte, sollte sich also beeilen.
Viele Grüße,
Christian