15:20 Uhr: Ein Leerzug mit 143 661, das ist ja wie früher!

15:27 Uhr: Der Kohlebomber mit 189 043 + 035 beschleunigt lautstark, nachdem er von der entgegenkommenden RB (Grund für das "Begegnungsverbot" ist die Deckung des Übergangs am Bahnsteig) ausgebremst wurde.

15:29 Uhr: 193 862 mit ohne NIAG-Kohle.

15:32 Uhr: 182 595 + 518 mit VTG-Kohle.

15:42 Uhr: 182 514 mit noch mehr Kohle.

15:57 Uhr: 145 050 + 002 mit der Übergabe nach Ehrang.

16:10 Uhr: 185 037 mit E-Wagen (der letzte hatte eine heftige Flachstelle).

16:17 Uhr: 185 079 mit Stahl an der schön freigeschnippelten Ladestraße.

Als ich dann gegen 16:20 Uhr schon in der Bahnhofshalle auf meinen Zug wartete, rauschte draußen eine Captrain-185 mit Autozug gen Trier vorbei. Das waren also neun Züge in ziemlich genau einer Stunde, gezählt noch ohne die sieben Nahverkehrszüge (RE und RB + Zwischentakt). Also alle vier Minuten ein Zug! Wahnsinn. Aber eine Bürgerinitiative gegen Bahnlärm gibt es ja schon

Die DB-Farben korrespondieren ja sehr schön mit den Winninger Farben


Der Herbst ist nicht nur da, er ist schon fast vorbei.

Viele Grüße,
Christian