das eine oder andere Bild hatte ich schon einmal vor 12 Jahren hier gezeigt. Nun kommen weitere Aufnahmen hinzu, wobei auch die bekannten Dias jetzt neu gescannt wurden.
Im April sowie im Mai 1975 war ich endlich in Lauda (südlich Würzburg) tätig - kurz vor Aufnahme des elektrischen Betriebes. Noch dominierte aber die Dampftraktion ....

Bild 1:
050 098 verlässt am frühen Morgen des 14. Mai 1975 - gegen 6.30 Uhr - das Bw, um den Ng 63223 Richtung Würzburg zu befördern.

Bild 2:
050 098 ist nun am Zug und wartet auf die Ausfahrt. Auf dem Bild sind mindestens vier Dampfloks gleichzeitig im Bahnhof Lauda tätig.

Bild 3:
Endlich geht es los ......

Bild 4:
050 319 fährt am 14. Mai 1975 pünktlich um 7.51 Uhr mit ihrem Üs 68881 in Lauda auf die Strecke Richtung Osterburken.

Bild 5:
Die 050 319 fünf Sekunden später .....

Bild 6:
050 833 ist am 25. April 1975 mit ihrem 7519 (Lauda 10.36 - Crailsheim 12.10) in Bad Mergentheim eingetroffen.

Bild 7:
Drei Wochen später - am 14. Mai 1975 - rangiert 050 833 im südlichen Bereich des Bahnhofs Lauda.

Bild 8:
Vielleicht wollte 050 833 auch kurz im Bw vorbeischauen.

Bild 9:
Frisch gestärkt kann 050 833 dann am 14. Mai 1975 mit dem Dg 56391 (Lauda 9.28 - Crailsheim 11.05) in Lauda starten und produziert einen herrlichen Dampfpilz.

Bild 10:
Die 051 650 erwischte ich am frühen Morgen des 14. Mai 1975 im nördlichen Bahnhofsbereich von Lauda.

Bild 11:
Nun noch vier Aufnahmen der 051 650 am 14. Mai 1975 vor und bei der Ausfahrt mit ihrem Ng 64565 (Lauda 7.32 - Crailsheim 10.19).
Zunächst beim Verlassen des Bahnbetriebswerkes.

Bild 12:
Und dann die kraftvolle Ausfahrt. Die noch niedrig stehende Sonne beleuchtet eine interessant strukturierte Rauchfahne.

Bild 13:

Bild 14:
In einer Fortsetzung kommen dann noch ein paar 052 an die Reihe.
Es grüßt Euch
Günter