
Und es war einmal ein Zug, oder besser eine Zuggattung, oder noch besser der letzte Abgesang einer Ära.

Einer Ära der Fernzüge im Tal der Mosel, eine Ära, die untrennbar mit einer Baureihe verknüpft ist.

Das ist die Geschichte der Baureihe 181.2, die bis zum Schluss für den hochwertigen Reisezugverkehr hier stand - oder meistens natürlich rollte.

Es wurden Grenzen überschritten, Länder verbunden und Brücken geschlagen.

Vor zweieinhalb Jahren endete besagte Ära, und nun steht genau jene Lok vor ihrem Ende, die namentlich für dieses Einsatzgebiet ihrer mittlerweile äußerst bedrohten Art steht.

Es ist 181 214-8 "MOSEL", gebaut von Krupp und AEG unter den Fabriknummern 5280/ 8851, in Dienst gestellt am 9. Dezember 1974, getauft am 28. Mai 1990, die sichtbar fertig auf ihr Schicksal wartet.

Und sie wartet nicht allein, neben anderen Schwestern ist auch 181 219, die als letzte einen Zug durch das Moseltal ziehen durfte, dabei.
Damit endet die Ära. Ob man irgendwann dem "SÜWEX" ähnlich hinterherdenkt? Wir werden sehen.
