Die letzte Zeit habe ich mein Bücherregal etwas aufgestockt. Zuerst mal das Prunkstück:
Groß und dick! Hervorragende Layout und Bilder. Gut geschrieben. Ja, ich benutze Superlativen
Ich habe bis jetzt etwas ein Drittel gelesen. Schön um zu lesen wie eine Modellbahn entsteht. Inclusive Hintergrund dieser erdachte Bahn. Inclusive Kartenmaterial.
"Prototype freelancing" zum Besten. Google mal auf "Braunlage Andreasberger Eisenbahn".
Nach die erste Seiten in oberstehendes Buch habe ich gleich mal das unterstehende Zeitschrift gekauft. Geschrieben durch dieselbe Schriftsteller, der in FREMO-Kreisen sicherlich bekannte Otto O. Kurbjuweit ("OOK").
Er verkündet auch ziemlich laut seine Meinung (womit ich größtenteils in Übereinstimmung bin
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
). Seine Liste von Forderungen an realistische Modellbahnen werde ich später noch einmal aufschreiben und bekommentarieren. Forderungen wie "die Bahn soll ein deutliches Zweck haben" und "Charakter", das mag ich.
Dazu noch ein Blatt über die BR68, weil ich einer hab:
Bei die "Eisenbahnfreunde Jünckerath" hab ich ein
kleine Brochure (48 Seiten) über die BR44 in die Eifel gekauft:
Viele Bilder. Ein bisschen Geschichte wovon ich eigentlich nichts wüsste. 44er im Eifel? Doch! Sogar für Umbau-dreiachser
Zum Schluß noch diese:
Ein schönes Bilderbuch. Nicht viel "normale" Text, aber gute Fotobeischriften. Eine Menge Bilder die ich noch nicht gesehen hatte. Ein bisschen Geschichte, ein bisschen Ende des normale Personenverkehr, ein bisschen Sonderzüge und Sonder-Güterverkehr. Ein nettes kleines Büchlein.
Reinout