vor einiger Zeit hatte ich unter http://www.drehscheibe-online.de/foren/ ... sg-7630956 begonnen, Bilder der Hauptbahn von Prag nach München zu zeigen, beginnend am Grenzbahnhof Bayrisch Eisenstein und habe dies fortgesetzt mit Zwiesel und Bettmannsäge http://www.drehscheibe-online.de/foren/ ... sg-7979529. Ich möchte mich nun Regen zuwenden.
Wer sich noch einmal meine Bilder der Strecke nach Grafenau anschauen will: http://www.drehscheibe-online.de/foren/ ... 17,7649310 http://www.drehscheibe-online.de/foren/ ... sg-7692765 http://www.drehscheibe-online.de/foren/ ... sg-7854687 Und die Bilder der Strecke nach Bodenmais findet Ihr unter: http://www.drehscheibe-online.de/foren/ ... sg-7870340 http://www.drehscheibe-online.de/foren/ ... 17,7941446 http://www.drehscheibe-online.de/foren/ ... sg-7946179
Zunächst – wie immer – ein Blick auf die Karte

00 Regen-Karte
und der Hinweis auf die genauen Bilddaten unter den jeweiligen Bildern.
Wir beginnen nördlich von Regen, dort wo hinter der Strecke der Regen aufgestaut wird und sich der Ortsteil Neigerhöhe befindet.

11 1993.05.01-05 -14 nRegen 211053 7484

12 1993.05.04-04 -17 nRegen 211024 69487
Kurz dahinter überquert die Strecke den Regen auf einer recht ansehlichen Stahlbrücke. Natürlich ist diese nicht so dramatisch wie die bekanntere Schwester im Süden von Regen, aber ich finde sie dennoch hübsch.

21 1986.07.16-01 -23 nRegen 211047 7154

31 1983.07.13-01 -01 nRegen 601001 (601005) Lt29820 (601011 601004 Lt29880)

32 1991.08.22-15 -36 nRegen 218206 FD1921
In der nördlichen Bahnhofsausfahrt befand sich damals ein hübsches Ensemble aus Stellwerk und Formsignalen.

41 1990.08.13-06 -15 Regen 218203 7473

42 1991.08.11-02 -31 Regen 211021 7471

43 1990.08.13-14 -07 Regen 211060 7480
Ganz früh morgens nach Sonnenaufgang (und deswegen mit ungewöhnlichen Farben) der Blick von Norden in den Bahnhof. Hinten links erahnt man die südliche Ausfahrt, wiederum mit Formsignalen und Stellwerk. Man beachte auch den ungewöhnlichen ersten Wagen hinter der Lok, unter anderem ohne unteren beigen Zierstreifen.

51 1986.07.16-02 -26 Regen 211049 xxxx
Das gepflegte Bahnhofsgebäude, einschließlich Blumenschmuck auf dem Bahnsteig, jetzt tagsüber mit Blick nach Norden. Das letzte der drei Bilder zeigt übrigens eine Vorserien-218 (002), deutlich erkennbar an der unten seitlichen gelben Beschriftung wegen der fehlenden Steilstreckentauglichkeit.

61 1991.08.12-13 -06 Regen 218229 7475

62 1991.08.11-02 -36 Regen 211021 7471

63 1990.08.13-07 -21 Regen 218002 7470
Ein letzter abendlicher Blick in das Bahnhofsgelände. Dass die Reisezüge abends Güterwagen mitführten, war keineswegs unüblich.

64 1991.08.22-14 -32 Regen 218229 7485
Hinter der südlichen Bahnhofsausfahrt kann man nicht nur den Zug auf einer Straßenbrücke fotografieren, sondern man kann im Hintergrund auch das Bahnhofsgelände erkennen.

71 1990.08.17-02 -17 sRegen 211057

72 1991.08.08-04 -35 sRegen 218213 7479
Wir haben das südliche Einfahrsignal erreicht, einmal dicht am Gleis umgesetzt und zweimal vom Hang aus mit rechts erkennbarem Signal zwischen den Büschen. Ich finde das Stadtpanorama von Regen einfach klasse.

81 1991.08.11-07 -10 sRegen 218229 7479

82 1991.08.11-04 -03 sRegen 2110034 7474

83 1991.08.14-08 -20 sRegen 218229 7475
Und zum Schluss noch drei Bilder, jetzt aber ohne Einfahrsignal.

91 1991.08.14-09 -27 sRegen 211041 7477

92 1991.08.11-04 -01 sRegen 2110034 7474

93 1991.08.14-08 -23 sRegen 218229 7475
So, für heute war das sicherlich genug. Gelegentlich geht es dann mit dem großen Viadukt und dem Bahnhof Triefenried weiter.
Es grüßt Euch herzlich
Andreas T