Hallo zusammen,
obwohl ich Holger mit seinen tollen Bildern unter anderem vom "HLB-628" mit meiner heutigen Ausbeute nicht das Wasser reichen kann wollte ich trotzdem ein paar Fotos von meinem heutigen Ausflug in den - zum Glück- noch verschneiten Westerwald zeigen.
Starten wir in Wilsenroth, trotz dem Rückbau der letzten Jahre noch ein echtes Kleinod und mein absoluter Lieblings-Bahnhof an der Strecke.
Wir sehen HLB 128 auf dem Weg nach Limburg.
Im durchgeschalteten Bahnhof von Rotenhain macht sich VT 26 auf den Weg nach Westerburg.
An der Kirche von Büdingen vorbei rollt VT 258.2 Richtung Siegen.
Leider zogen dann dichte Wolkenfelder auf und es wurde recht schattig im Westerwald - also Zeit den Heimweg anzutreten - aber natürlich nicht ohne nochmal in Wilsenroth vorbeizuschauen....
Grüße
Knipser 1 / Guido
Kurzer Besuch an der Oberen Westerwaldbahn - 28. Januar 2017
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
- Kontaktdaten:
Re: Kurzer Besuch an der Oberen Westerwaldbahn - 28. Januar 2017
Hallo Guido,
schön ausgewählte Motive für die Wintertour in den Westerwald.
Die Strecke ist für mich fast so nah wie für dich die Eifelquerbahn. Da bietet sich halt öfter mal die Gelegenheit
In die Eifel müsste ich auch mal wieder
schön ausgewählte Motive für die Wintertour in den Westerwald.
Die Strecke ist für mich fast so nah wie für dich die Eifelquerbahn. Da bietet sich halt öfter mal die Gelegenheit
In die Eifel müsste ich auch mal wieder
Gruß aus dem Lahntal
Holger
Holger
- Dieselpower
- Direktor A15
- Beiträge: 2782
- Registriert: Di 24. Dez 2013, 00:34
- Kontaktdaten:
Re: Kurzer Besuch an der Oberen Westerwaldbahn - 28. Januar 2017
Hallo Guido,
schöne Bilder sind dir da wieder gelungen...
Leider ist gerade der typisch deutsche Winter (Also Kaltherbst) in den Westerwald zurückgekehrt, der die weiße Pracht wieder in die vertraue graubraune Matsche verwandelt. Vermutlich waren das für diese Saison schon wieder die letzten Winterbilder (aus unserer Region).
Auch wenn meine Frau, die 40 km bis zur Arbeit hat, dem Schnee keine Träne nachweint, so hoffe ich doch noch auf ein weiteres Gastspiel des Winters. Gerade die hellen, sonnigen Wintertage waren doch echt Balsam für's Gemüt...
Zwei ergänzende Bemerkungen noch:
- Beim VT 26 fehlt eine Ziffer, die VT-Nummern beim LINT sind dreistellig
- Dem Rückbau im Bf. Wilsenroth folgte ja sogar eine Wiedererrichtung des Nebengleises 4 - heutzutage schon fast eine Sensation!
schöne Bilder sind dir da wieder gelungen...
Leider ist gerade der typisch deutsche Winter (Also Kaltherbst) in den Westerwald zurückgekehrt, der die weiße Pracht wieder in die vertraue graubraune Matsche verwandelt. Vermutlich waren das für diese Saison schon wieder die letzten Winterbilder (aus unserer Region).
Auch wenn meine Frau, die 40 km bis zur Arbeit hat, dem Schnee keine Träne nachweint, so hoffe ich doch noch auf ein weiteres Gastspiel des Winters. Gerade die hellen, sonnigen Wintertage waren doch echt Balsam für's Gemüt...
Zwei ergänzende Bemerkungen noch:
- Beim VT 26 fehlt eine Ziffer, die VT-Nummern beim LINT sind dreistellig
- Dem Rückbau im Bf. Wilsenroth folgte ja sogar eine Wiedererrichtung des Nebengleises 4 - heutzutage schon fast eine Sensation!
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
-
- Hauptsekretär A8
- Beiträge: 358
- Registriert: Mo 6. Jul 2009, 15:50
Re: Kurzer Besuch an der Oberen Westerwaldbahn - 28. Januar 2017
Es sollte sich um den VT 267 handelnDieselpower hat geschrieben:
- Beim VT 26 fehlt eine Ziffer, die VT-Nummern beim LINT sind dreistellig
Hier könnte eine Signatur sein
Re: Kurzer Besuch an der Oberen Westerwaldbahn - 28. Januar 2017
Schöne Bilder, schade, dass das Wetter nicht gehalten hat.
Gute Eisenbahnfotografie zeigt sich in der Kunst, der Eisenbahn einen würdigen Rahmen Natur zu verleihen.
(frei nach Peter Müller)
Meine Beitrags-Linklisten (derzeit unvollständig und problematisch):http://forum.hunsrueckquerbahn.de/viewt ... 15&t=50299
Re: Kurzer Besuch an der Oberen Westerwaldbahn - 28. Januar 2017
Der Westerwald ist immer noch eine Reise wert!
Re: Kurzer Besuch an der Oberen Westerwaldbahn - 28. Januar 2017
Hallo Andreas,Andreas T hat geschrieben:Schöne Bilder, schade, dass das Wetter nicht gehalten hat.
ja, da hattest du eine Woche vorher ja deutlich mehr Glück.
Aber das ist halt Eisenbahn-Fotografen-Schicksal
Viele Grüße
Guido
Re: Kurzer Besuch an der Oberen Westerwaldbahn - 28. Januar 2017
Hallo Peter,212 096 hat geschrieben:Der Westerwald ist immer noch eine Reise wert!
das auf jeden Fall, solange die Infrastruktur noch so fotogen ist wie an dieser Strecke.
Da ist meine "Heimstrecke" ja -trotz engerem Fahrplantakt deutlich "gerupfter"- was z. Bsp. die Kreuzungsmöglichkeiten angeht.
Viele Grüße
Guido