Sonderheft Eisenbahn Journal
- bigboy4015
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1324
- Registriert: Mo 26. Jun 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Sonderheft Eisenbahn Journal
Eisenbahn Journal Extra 1/2017 ist da:
Udo Kandler
Moselstrecke Koblenz-Trier
Udo Kandler
Moselstrecke Koblenz-Trier
Re: Sonderheft Eisenbahn Journal
gab es doch schon mal.
Herzliche Grüße
Herzliche Grüße
-
- Schaffner A2
- Beiträge: 44
- Registriert: Di 17. Feb 2015, 21:28
Re: Sonderheft Eisenbahn Journal
Hallo!
Ja, so steht es auch im Vorwort. Da sich aber einiges seit dem getan hat, wars mal wieder Zeit für ein neues Heft.
Ich kenne das alte nicht, finde das aktuelle aber recht interessant.
Hab es noch nicht ganz durch aber es sind viele tolle Fotos drin, die ich noch nicht kannte.
Auch von Autoren hier aus dem Forum. (Grüße an dieser Stelle an Ralf!)
Themen unter anderem:
Baugeschichte
ICs nach Berlin, Paris, Norddeich
Brücken über die Mosel
KW-Tunnel (neu)
Übrigens hatte die Bahnhofsbuchhandlung in Trier ca. 15 Exemplare. Hatte meins jedoch schon vor Monaten beim Verlag vorbestellt...
Ja, so steht es auch im Vorwort. Da sich aber einiges seit dem getan hat, wars mal wieder Zeit für ein neues Heft.
Ich kenne das alte nicht, finde das aktuelle aber recht interessant.
Hab es noch nicht ganz durch aber es sind viele tolle Fotos drin, die ich noch nicht kannte.
Auch von Autoren hier aus dem Forum. (Grüße an dieser Stelle an Ralf!)
Themen unter anderem:
Baugeschichte
ICs nach Berlin, Paris, Norddeich
Brücken über die Mosel
KW-Tunnel (neu)
Übrigens hatte die Bahnhofsbuchhandlung in Trier ca. 15 Exemplare. Hatte meins jedoch schon vor Monaten beim Verlag vorbestellt...
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Re: Sonderheft Eisenbahn Journal
Link zum Heft:
https://shop.vgbahn.info/eisenbahn-jour ... _3650.html
Leseprobe als PDF:
https://shop.vgbahn.info/media/pdf/Blic ... 531701.pdf
https://shop.vgbahn.info/eisenbahn-jour ... _3650.html
Leseprobe als PDF:
https://shop.vgbahn.info/media/pdf/Blic ... 531701.pdf
Re: Sonderheft Eisenbahn Journal
Uiii.... da sind aber etliche neue Fotos zumindest in der PDF Vorschau zu sehen, nöööö muss ich haben 

- bigboy4015
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1324
- Registriert: Mo 26. Jun 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Re: Sonderheft Eisenbahn Journal
Der Zweibänder, von dem ich scheinbar nur Band 2 habe
ist wie im Vorwort erwähnt von 1991, 26 Jahre später hat sich einiges getan.
Das heft ist keine Wiederauflage sondern lässt das Vierteljahrhundert Revue passieren.
Interesant ist eine Aufstellung der Güterzüge für Cochem vom Sommer 2016 mit Uhrzeit.
(Ich vermute ich habe damals nur Band 2 gekauft weil dieser sich mit der Geschichte ab 1945 befasste, bin mir da aber nicht sicher.)

Das heft ist keine Wiederauflage sondern lässt das Vierteljahrhundert Revue passieren.
Interesant ist eine Aufstellung der Güterzüge für Cochem vom Sommer 2016 mit Uhrzeit.
(Ich vermute ich habe damals nur Band 2 gekauft weil dieser sich mit der Geschichte ab 1945 befasste, bin mir da aber nicht sicher.)
- Heiner Neumann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:21
Re: Sonderheft Eisenbahn Journal
Ich habe das Glück, beide Hefte mein Eigen zu nennen. Zusammen mit dem EJ-Special II/90 "Die Eifelbahn Köln-Trier und ihre Nebenstrecken" habe ich sie mir mal als Buch binden lassen.


Gruß
Heiner


Gruß
Heiner
Wenn Du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, bete, dass es kein Zug ist
!!!
Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!

Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
Re: Sonderheft Eisenbahn Journal
Da ich auch die beiden alten Sonderhefte habe,
war ich erst mal vorsichtig mit der Anschaffung des aktuellen Sonderheftes.
Am Wochenende hatte ich dann gelegenheit, das Heft in der Hand zu halten.
2-3 Bilder kommen mir bekannt vor,das war es aber auch schon.
Informativ gemacht, mit Bildern,Bildern....., ans neumodische Layout der Sonderhefte werde ich mich aber nie gewöhnen können.
Allerdings muß ich ganz ehrlich sagen, das die Bild und Druckqualität der alten Hefte um Klassen besser ist.
Ich finde es Zankerei, wenn man die Bildunterschriften hellgrau auf weiß druckt.(kann am Alter liegen
)
Ich dachte immer, die B 416 bei Kobern-Gondorf führt durch ein erweitertes Maut/Zolltor!
Pustekuchen!!!!
Man führte die B 416 1971 einfach durch das Untergeschoß von Schloß Gondorf.
Fazit:
es lohnt sich auch für die Besitzer der beiden älteren Hefte.
war ich erst mal vorsichtig mit der Anschaffung des aktuellen Sonderheftes.
Am Wochenende hatte ich dann gelegenheit, das Heft in der Hand zu halten.
2-3 Bilder kommen mir bekannt vor,das war es aber auch schon.
Informativ gemacht, mit Bildern,Bildern....., ans neumodische Layout der Sonderhefte werde ich mich aber nie gewöhnen können.
Allerdings muß ich ganz ehrlich sagen, das die Bild und Druckqualität der alten Hefte um Klassen besser ist.

Ich finde es Zankerei, wenn man die Bildunterschriften hellgrau auf weiß druckt.(kann am Alter liegen

Ich dachte immer, die B 416 bei Kobern-Gondorf führt durch ein erweitertes Maut/Zolltor!
Pustekuchen!!!!
Man führte die B 416 1971 einfach durch das Untergeschoß von Schloß Gondorf.



Fazit:
es lohnt sich auch für die Besitzer der beiden älteren Hefte.
gruß aus der Eifel
Heinz
Am besten halten wir die Welt einfach mal kurz an und lassen die ganzen Idioten aussteigen.
Heinz
Am besten halten wir die Welt einfach mal kurz an und lassen die ganzen Idioten aussteigen.
Re: Sonderheft Eisenbahn Journal
so ist/war es !!!eifelhero hat geschrieben: Ich dachte immer, die B 416 bei Kobern-Gondorf führt durch ein erweitertes Maut/Zolltor!
Pustekuchen!!!!
Man führte die B 416 1971 einfach durch das Untergeschoß von Schloß Gondorf.![]()
![]()
![]()
Ich habe noch einen Rhein-Zeitungsartikel von 1969, wo der alte BÜ zu sehen ist und die Aussicht auf den Neubau der B416 beschrieben wird.
Herzliche Grüße
Re: Sonderheft Eisenbahn Journal
Hier gibt es Fotos vom Bau der Bundesstraße. Da sieht man auch gut, wieviel eigentlich aufgeschüttet wurde, damit die Straße so wie heute bekannt verläuft. Ähnlich wie in Oberwesel sah das Flussufer früher komplett anders aus.
http://www.bundesbahnzeit.de/page.php?id=Mosel
http://www.bundesbahnzeit.de/page.php?id=Mosel
Re: Sonderheft Eisenbahn Journal
Schönes Heft, allerdings nur als Ergänzung/Update zu den beiden Uraltversion, Großes Dank an Udo Kandler. Von den etlichen frischen Bildern gefällt mir besonders die Ausfahrt Bullay mit 74, an selber Stelle der 634+614, aber auch Bilder mit 03 in Cochem, dem langen "Leer-Heinrich" auf dem Pündericher Viadukt sowie den beiden 216ner D-Zügen (Franzosenwagen ubzw. Kakadu Speisewagen)! Natürlich ist auch dar VT 04 Montanexpress vom Südkopf Trier HBF der Hammer. Einige Bilder sind etwas winzigklein geraten, aber gut so ist halt das Layout. Inhaltlich gibts nur wenige neue Sachen, aber es liest sich flott.
Nunja ich bin schon gespannt auf das EK Buch zur Eifelstrecke, leider fehlt mir für die Moselstrecke trotz der 3 ausgezeichneten EJ Hefte und unzähliger Kleinartikel ein richtiges Buch, ganz klar das EK Buch der Krecklers über Ehrang und natürlich das Kenningbuch zur Moselbahn haben hier Maßstäbe gesetzt.
Nunja ich bin schon gespannt auf das EK Buch zur Eifelstrecke, leider fehlt mir für die Moselstrecke trotz der 3 ausgezeichneten EJ Hefte und unzähliger Kleinartikel ein richtiges Buch, ganz klar das EK Buch der Krecklers über Ehrang und natürlich das Kenningbuch zur Moselbahn haben hier Maßstäbe gesetzt.
- Heiner Neumann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:21
Re: Sonderheft Eisenbahn Journal
Passend zu dem Buch der Krecklers über die Eisenbahn in Ehrang ist das Buch über die Stokerlokomotiven im Bw Ehrang, ebenfalls von den Krecklers, herausgegeben von den Eisenbahnfreunden Jünkerath. Das Buch ist absolut gleichwertig!
http://www.eisenbahnmuseum-juenkerath.d ... komotiven/
Jetzt warte ich noch auf die Fertigstellung des Buches über das AW Trier von den Eisenbahnfreunden Jünkerath auch wieder in Kooperation mit den Krecklers:
http://www.eisenbahnmuseum-juenkerath.d ... /aw-trier/
Gruß
Heiner
http://www.eisenbahnmuseum-juenkerath.d ... komotiven/
Jetzt warte ich noch auf die Fertigstellung des Buches über das AW Trier von den Eisenbahnfreunden Jünkerath auch wieder in Kooperation mit den Krecklers:
http://www.eisenbahnmuseum-juenkerath.d ... /aw-trier/
Gruß
Heiner
Wenn Du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, bete, dass es kein Zug ist
!!!
Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!

Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!