Grundsätzlich schönes Buch, auch einige neue Aufnahmen. Hab selber gerade wieder eine 150 Seiten Studie fertig, wäre froh da mal so einen professionellen Druck und Hardcover hinzubekommen ... Dafür aber war das Lektorat wohl eher sehr dürftig, es gibt Seiten da sind 5-6 Schreibfehler zu finden, das muss dann doch nicht sein. Einge Fotos gehen völlig im Schwarz unter (etwa bei den Baureihen) und das liegt nicht am Druck sondern an der Aufbereitung. Teils nichtssagende Bildunterschriften, wie 4 Bilder zum Lokschuppenbrand 2015 wie 4x "Brand im Lokschuppen" amüsieren schon fast, zwar ist ein Zeitungsartikel vom Brand zu finden, aber natürlich erfährt man nirgends etwas zu den Ursachen.
Man hätte vielleicht doch die Zeit ab 2007 etwas substantieller ausführen können denn aussagen zu Hermeskeil-Türkismühle bzw. Morbach/Simmern wie "endlich fahren bald wieder Güterzüge" sind wohl sehr sehr optimistisch, andererseits schön zum Träumen.
Nachtrag: Bin nun durch, nochmal mir gefällt das Buch sehr gut. Aber dass man Texte aus alten Zeitungen in Altdeutscher Schrift offenbar von einem Google-Translate aus Indien ins Deutsch übertragen kann ist schon befremdend. Da gibt es Sätze da ist jedes dritte Wort falsch, unfassbar, dabei handelt es sich um einen äußerst interessanten Besuch eines Journalisten im Bhf, Stellwerken und BW ...
Ich bin zu alt um mich über sowas zu ärgern, das Buch kommt nicht an das geniale "Kirchberg" Buch oder der 100 Jahre Hunsrückbahn ran, aber es enthält etliche Ergänzungen und ich habe es mit sehr viel Freude gelesen. Wenn wir "Westhunsrücker" etwas vergleichbares zu Hermeskeil und der Ruwertaltalbahn hinbekämen würde ich mir die Finger abschlecken.
