weil mein Bruder von Fleischmann die Baureihe 64 als Modell besaß, kannte selbst ich diese Lok. Und deswegen kannte ich in früher Jugend deren Einsatzstrecke von Weiden (Oberpfalz) über Neustadt (Waldnaab) nach Floß (und von da aus weiter nach Vohenstrauß und Eslarn) .
Aus diesem Grund führen mich insgesamt vier Touren an diese Strecke, meist als Nebenprogramm, aber auch einmal als Hauptziel. Im Sommer 1984 machte ich alleine mit dem Tramper-Monats-Ticket bei mäßigem Wetter eine Mitfahrt im Schienenbus. Im Sommer 1986 und im Sommer 1990 waren mein Bruder Günter T und ich erneut vor Ort. Und im Mai 1992 war ich mit Frank H dort unterwegs, um den Güterzug nach Eslarn zu fotografieren - aber der fuhr an dem Tag nur bis Vohenstrauß.
Aber vorab ein wenig Statistik über diese 49,8 km lange, am 16.10.1886 bis Vohenstrauß eröffnete Nebenbahn: Der Personenverkehr zwischen Floß und Eslarn wurde am 31.05.1975 eingestellt, der Rest am 31.05.1992.
So begann einer meiner ältesten Internet-Beiträge aus dem Jahr 2005. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Aber die Bilder hatten es durchaus verdient, neu gescannt und aufgearbeitet zu werden. Deswegen habe ich den Bildteil komplett neu gefasst. Ich arbeite übrigens heute immer noch mit dem identischen Scanner aus dem Jahr 2005 …..
Wie bei mir üblich findet ihr die genauen Bilddaten unter den jeweiligen Bildern, und vorab gibt es zur Orientierung einen Blick auf die Karte (Stand 1979).

00 Karte
Wir beginnen im Keilbahnhof Neustadt an der Waldnaab auf der östlichen Bahnhofsseite (edit) mit dem dort stehenden Güterzug aus Floß

1992.05.15-21 -09 Neustadt(Waldnaab) 211023 67932
und dann mit einem aus Floß zurückgekehrten Schienenbus, Blickrichtung ist also nach Süden Richtung Weiden. Hübsch finde ich den Richtungsanzeiger am Bahnsteig.

11 1992.05.15-02 -35(2) Neustadt(Waldnaab) 998749 796690 7942

12 1992.05.15-02 -33 Neustadt(Waldnaab) 998749 796690 7942
Wir wechseln die Talseite und werfen den Blick über die Waldnaab hinweg auf die gleiche Stelle, erst mit morgentlichem Solo-Schienenbus

21 1990.08.30-04 -14 Neustadt(Waldnaab) 796690 6945
und zweimal mit dem Güterzug Richtung Vohenstrauß / Eslarn.

22 1990.08.30-02 -03 Neustadt(Waldnaab) 211307 67911

23 1992.05.15-04 -34 Neustadt(Waldnaab) 211023 67911
Wir sind wieder an das Bahnhofsgebäude zurückgekehrt und betrachten die Zugleistungen am Bahnsteig östlich des Bahnhofsgebäudes, mit der Brücke über die Waldnaab und (manchmal) mit der Stadtkulisse von Neustadt.
Das erste Bild zeigt – quasi als Lokaufnahme – den abendlichen Güterzug,

31 1992.05.15-21 -08 Neustadt(Waldnaab) 211023 67932
Dieses Bild bietet zwar kein schönes Licht, zeigt aber einen der lokbespannten Personenzüge mit Vierachser-Umbauwagen.

32 1986.07.15-17 -21 Neustadt(Waldnaab) 211159 6954
Hier kann man rechts neben dem Schienenbus noch Teile der ursprünglichen Brückenkonstruktion und den Beginn des Um-/Neubaus erkennen.

33 1984.06.14-16 -09 Neustadt(Waldnaab) 798684 998166 998880 6846
Die beiden nachfolgenden Bilder mit Schienenbus und Köf bieten einen hübschen Blick auf das Hauptmotiv mit Brücke und Stadtkulisse.

34 1990.08.30-18 -04 Neustadt(Waldnaab) 996774 796712 6950

35 1990.08.30-19 -12 Neustadt(Waldnaab) 333053 Lz
Bleibt eigentlich nur noch ein Schwenk nach links, wo ein auffälliger Spiegel an der Laterne dem Personal den Überblick über den gebogenen Bahnsteig ermöglichte: Gut für das Personal, schwierig für den Fotografen ….

36 1992.05.15-13 -07 Neustadt(Waldnaab) 796690 996749 7949
Aus meiner Sicht das interessanteste Motiv, und deswegen gleich dreimal: Die Brücke über die Waldnaab.

41 1990.08.30-20 -10 oNeustadt(Waldnaab) 333053 Lz

42 1990.08.30-17 -01 oNeustadt(Waldnaab) 996774 796712 6950

43 1992.05.15-13 -13 Neustadt(Waldnaab) 796690 996749 7949
Um wenigstens auch einmal den Blick von unten auf die Brücke zu zeigen, dieses Schattenbild, immerhin mit Umbauwagen und 211.

44 1986.07.15-17 -18 oNeustadt(Waldnaab) 211159 6954
Kehren wir noch einmal auf die östliche Talseite zurück und werfen einen Blick durch die Bäume und den Güterzug mit Güterzugbegleitwagen:

51 1992.05.15-04 -35 Neustadt(Waldnaab) 211023 67911
Und zum Schluss für heute das Alternativmotiv für die morgentlichen Zugleistungen nach Floß, auch hier gleich dreimal:

52 1990.08.30-04 -17 oNeustadt(Waldnaab) 796690 6945

53 1992.05.15-04 -02 Neustadt(Waldnaab) 211023 67911

54 1990.08.30-02 -08 oNeustadt(Waldnaab) 211307 67911
Das soll es für heute erst einmal gewesen sein. Wer hätte gedacht, dass nach dem Ende der Personenverkehrs auf dieser Strecke zum Sommer 1992 ein – wenn auch kurzes – Teilstück am 09.12.2007 wiedereröffnet werden würde, so dass alle hier gezeigten Motive an sich auch heute wiederholbar wären ……
Es grüßt herzlich
Andreas T
P.S.: Wer auch ein paar Bilder von der Hauptbahnseite von Neustadt (Waldnaab) sehen will: http://www.drehscheibe-online.de/foren/ ... 17,8023232