Nachts, wenn alle RegioShuttles schlafen, passieren auf dem Vorderhunsrück gar wunderliche Dinge. Da kreuzt schon mal eine 218 auf dem Weg nach Boppard den 614 nach Simmern.
Womit auch die Frage beantwortet wäre, wofür es dort eigentlich ein zweites Gleis gibt.
War die 218 Vorspann für den 614 bzw. 719 auf der Steilstrecke? Dass der 719 nicht alleine auf die Steilstrecke darf, hätte ich jetzt mal vermutet. Die Motorisierung ist auch nicht so üppig bei den Gefährten
Tolles Bild auf jeden Fall, hätte mich auch sehr stark interessiert
IR2212 - Der letzte Interregio mit dem ich von Mainz in Richtung Norden fuhr.
die Weichen können mit dem Zugführerschlüssel aufgeschlossen werden, dann kann ganz normal rangiert werden. Nötig war das in diesem Fall, weil der 719 das Gleis zur Ultraschallmessung mit Wasser besprüht. Das hätte die schiebende 218 auf der Bergfahrt wohl ziemlich ins Schleudern gebracht. Zumal der "SPZ 2" dem Gewicht von knapp vier SIlberlingen entspricht, jedes bisschen Reibung ist da wertvoll.