Ein paar mehr sind es zum Glück noch

Hier mal ne grobe Übersicht über die Verteilung der "Saarbrücker" Cargo-Loks für den Rangierdienst und die Bedienungsfahrten im Nahbereich:
V60:
1x Homburg
1x Saarbrücken Rbf (+ die Lok vom Wagenwerk, 362 502 als "Werksgerät" im Einsatz)
2x Einsiedlerhof
V90:
2x Dillingen
3x Völklingen
2x Neunkirchen
1x Einsiedlerhof
1x Saarbrücken-Malstatt (an SAG vermietet)
ca. 3-4x Saarbrücken Rbf (geschätzt)
Hinzu kommt üblicherweise ein gewisser Reservebestand.
Gravitas werden von der DB im Saarland und Umgebung keine eingesetzt, die einzigen Vertreter ihrer Bauart sind die 2 Exemplare von Saar Rail (261 305 und 261 306)
In Ehrang müssten es wohl 2-3 V90 sein, würde ich sagen - genau weiß ich es allerdings nich. 2 Stück mindestens wenn man davon ausgeht, dass die Bedienung von Euren und Hafen beide vormittags erfolgen und die Loks mehr oder weniger zeitgleich verplant sind.
Von Saarbrücken aus kommen planmäßig keine Cargo-Rangierloks nach SEG, da die Ehranger Loks vom PZ Frankfurt gestellt werden, während die Saarbrücker Loks zum PZ Mannheim gehören.