Ja das stimmt, im Raum Ehrang siehts im Vergleich schon etwas mager aus, wenngleich es dort auch einige interessante Bedienfahrten und Motive gibt. Es reizt mich schon seit längerem dort mal vorbeizuschauen - kann man sich ja vielleicht für die nächste Fotosaison vornehmen. An der Saar gehen mir nämlich so langsam die Motive in Sachen Anschlussbedienungen und Güterverkehr auf Nebenstrecken aus, da hab ich mittlerweile mehr oder weniger alles zusammen
Zum Dillinger Hafen, da gibt es einmal den Nordkai (Privathafen, angeschlossen an das Gleisnetz der Dillinger Hütte und nicht öffentlich zugänglich) und den den Südkai, der von DB Cargo vom Bahnhof Dillingen aus bedient wird. Da am Südkai diverse Firmen angesiedelt sind, ist dieser ganz legal per Straße zu erreichen. Von der Straße "Südkai" aus bzw. an deren Ende im Bereich der Ro/Ro-Rampe lässt sich das Geschehen im Hafen ganz gut beobachten. Die Gz-Fahrten lassen sich vom Bü an der Hafenstraße aufnehmen (dazu demnächst mehr, ich war letzte Woche mal wieder dort). Die Fahren finden Mo-Fr bei Bedarf statt, gewöhnlich zur Stunde 14/15.
Erwähnenswert ist noch das Verbindungsgleis zwischen Nord- und Südkai. Inwieweit dieses aktuell noch genutzt wird kann ich jedoch nicht sagen, dazu müsste ich mich mal umhören. Denke mal, dass es nur selten befahren wird, zumindest habe ich bisher keine Hüttenloks am Südkai gesehen bzw Cargo-Loks auf der anderen Seite.
Ford ist leider nicht zugänglich und auch von außen ist da kaum was vom Betrieb zu erkennen, bestenfalls ein paar Wagen an der Verladeanlage im Bereich Röderberg. Vor ca. 3 Jahren hab ich da mal ne Lok von Rhenus Rail im Rangierdienst gesehen, keine Ahnung ob die Ford auch noch eigene Loks im Einsatz hat.
Mal Riesendank an Deine hervorragenden Bildberichte, wenn Du auch nur ne Hand voll Leute "glücklich" machst, ich zähl ganz sicher dazu.
Gerne, gut zu wissen dass die Beiträge auf Interesse stoßen, dann ist der "Aufwand" nicht umsonst
Grüße
Marco