Wir schreiben die Zeit nach Mora C


225 005 wartet in Limburg auf neue Einsätze (30.07.2004) und hat seit paar Monaten die Loks der Baureihe 216 ersetzt (leider).

Mit der 225 134 bespannte ich einen Sonderzug (Beddingen-Selters) am 10.08.2004. Bei einer Überholung im Bahnhof Dutenhofen konnte ich die Lok auf den Chip bannen.

Am 11.08.2004 verweilten 225 101, 100 und 051 in Limburg. Zu dieser Zeit gab es immer mindestens noch eine Reservemaschine für Sonderleistungen in der Region. Zu jener Zeit war jedenfalls Ferienzeit im Tonerdeverkehr und es kam zum Einsatz vor vielen Sonderzügen mit Schotter wegen Umbaumaßnahmen auf der Lahntalbahn.

Sonderleistung mit 225 071 vor einem Schotterzug (Kirchhain-Limburg) am 12.08.2004. Ich stehe hier im Gleis 4 des Bahnhofs Albshausen und warte auf die Überholung des RE nach Koblenz.

Wir schreiben den 13.08.2004: Es steht wieder einmal einmal eine Sonderleistung an. Mit der 225 133 geht es von Limburg nach Kirchhain und zurück. Vor der Abfahrt im Limburger Gbf machte ich noch schnell dieses Bild.

Dieses Bild entstand ebenfalls am 13.08.2004 direkt nach Ankunft in Kirchhain.

Wieder ein Schottersonderzug von Kirchhain nach Limburg. Als Zuglok musste heute 225 005 herhalten und wurde bei der Überholung in Dutenhofen abgelichtet.

Am 18.08.2004 durfte ich mal wieder elektrisch durch den Taunus fahren. Mit der 152 152 habe ich einen Sonderzug mit Langschienen nach Limburg gebracht und die Lok in den Abstellgleisen 32/33 abgestellt.

Die Tonferien waren beendet. Jetzt ging der Planverkehr im Westerwald wieder los. Mit 225 101 und 225 005 warte ich am 23.08.2004 in Goldhausen auf die Ausfahrt in Richtung Limburg.

Wegen Bauarbeiten an der Lahn, wurde unser Planzug (Bad Hönningen - Bernburg) über die Rheinschiene und Main-Weserbahn umgeleitet. In Ffm-West musste ich erst einmal die Überholung eines Interregio auf dem Weg nach Kassel abwarten.

Am 01.09.2004 brachte ich bei meiner ZL-Bereitschaft einen Sonderzug nach Hagen-Vorhalle. Auf dem Rückweg wurde mir die 140 766 mit einem "Milionenzug" in Richtung Süden aufs Auge gedrückt. Diesen Zug nahm ich bis Ffm-West mit um von dort Gastfahrt wieder nach Limburg zu gelangen.

Sonderleistung in den Westerwald: Mit der 225 012 und 225 091 ging es mit dem Militärzug nach Langenhahn in die Westerburger "Wäller-Kaserne". Da nach Mora C auf der Strecke kein planmässiger Güterverkehr (seit 2002) mehr verkehrte, gab es immer etwas Mangel an kundigen Personal und so lag dieser Verkehr fest in der Hand von 2-3 Personalen. Das Bild entstand im Bahnhof Niederzeuzheim, indem ich nach Lokschaden wieder zurückdrücken musste

Soweit erstmal von dem einstigen Dieselparadies...
Gruß Martin