weiter geht's mit dem zweiten Teil:

Bei Schney hat 145 155 am 12. August 1983 den N 7017 (Neustadt 09:01 Uhr - Lichtenfels 09:50 Uhr) am Haken

145 172 legt mit dem N 7025 Neustadt (11:06 Uhr) - Lichtenfels (12:05 Uhr) einen Zwischenhalt in Coburg ein

Wieder an unserer Standardstelle bei Schney angekommen, zieht 145 168 den N 7029 (Neustadt 13:16 Uhr - Lichtenfels 14:06 Uhr) durch die Wiesen

Bei Mönchröden begegnet uns N 7039 von Neustadt (16:00 Uhr) nach Lichtenfels (16:47 Uhr)

N 7038 Coburg (16:25 Uhr) - Neustadt (16:41 Uhr) hat planmäßig eine 144 als Leervorspan
144 021 und 141 018 am 12. August 1983 bei Mönchröden

Ebenfalls bei Mönchröden erwischten wir die Üg 69705 Neustadt (16:50 Uhr) - Coburg (17:20 Uhr), mit der die 144 021 wieder zurück kam

144 185 mit dem N 7040 (Lichtenfels 16:56 Uhr - Neustadt 17:39 Uhr) bei Mönchröden

Das letzte Bild des 12. August 1983 entstand abends mit 118 020 und interessantem Beiwerk in Nürnberg Hbf

Am 13. August 1983, einem Samstag, steht 432 202 als N 4461 Nürnberg Hbf (15:28 Uhr) über Feucht nach Altdorf (16:00 Uhr) abfahrbereit am Nürnberger Bahnsteig

Auch 141 002 wartet in Nürnberg Hbf auf ihre nächste Aufgabe

120 003 hatte am 13. August 1983 in Nürnberg den IC 521 "Germania" Hannover - Köln - Wiesbaden - München übernommen

432 121 erreicht am 14. August 1983 um 12:18 Uhr Neustadt / Aisch als Nt 6252 Nürnberg Hbf - Neustadt / Aisch
Beachtenswert auch der Unimog links im Bild

Um 12:45 Uhr verlässt 832 621 Neustadt / Aisch wieder als N 6255 nach Nürnberg Hbf, wo er um 13:26 ankommen wird

118 020 fährt am 14. August 1983 mit drei Wagen aus östlicher Richtung kommend in Würzburg Hbf ein

Am 15. August 1983 kommen 432 201 und ein weiterer 432 bei Baiersdorf als N 5769 Bamberg Hbf - Nürnberg Hbf vorbei

E 3085 (Passau 14:22 Uhr - München 16:44 Uhr) wartet am 15. August 1983 in Passau mit der 118 051 auf Abfahrt

141 378 hat in Regensburg Hbf den E 3366 von Regensburg (16:19 Uhr) über Ingolstadt nach Augsburg 18:15 Uhr am Haken

N 4474 Altdorf - Feucht - Nürnberg Hbf wurde am gleichen Tag aus 141 388 mit 432 121 und 432 501 gebildet
Bei Fischbach erschien der Zug um 18:13 Uhr auf der Bildfläche

432 502 verlässt am 16. August 1983 Erlangen als N 4741

118 020 hat mit dem "Heckenschnellzug" D 2451 den Bahnhof Bamberg erreicht
D 2451 kommt ursprünglich von Stuttgart ab 6:24, Würzburg an 8:52, ab 9:12 über Schweinfurt an 9:37, ab 9:42 über Haßfurt an 9:58, ab 10:00 über Bamberg an 10:27,
ab 10:38 über Lichtenfels an 10:59, ab 11:12 über Neuenmarkt-Wirsberg an 11:45, ab 11:47 über Münchberg an 12:16, ab 12:18 nach Hof an 12:42 auf der KBS 810 ab Würzburg bis Hof

145 162 ist am 16. August 1983 um 14:08 Uhr mit dem N 6717 aus Ludwigsstadt in Lichtenfels angekommen

144 021 am gleichen Tag bei Schney mit dem N 7035 von Coburg (ab 15:49 Uhr) nach Lichtenfels (an 16:10 Uhr)

Kurze Zeit später folgt die 144 039, die Zugnummer ist mir nicht bekannt

Eine unbekannte 144 verlässt am 16. August 1983 Schney in Richtung Coburg

In Kronach ist die 194 196 mit einem G-Wagen beschäftigt

Am Morgen des 17. August 1983 kommt 118 020 bei Schney mit dem D 985 von Neustadt (ab 07:04 Uhr) über Coburg und Nürnberg nach München Hbf vorbei
Planmäßig bleibt die Lok bis Nürnberg am Zug

145 162 erreicht in der Morgensonne mit N 7020 Lichtenfels (08:26 Uhr) - Coburg (08:48 Uhr) den Bahnhof Schney

N 7015 von Coburg (08:22 Uhr) nach Lichtenfels (08:45 Uhr) kommt mit 144 119 und 144 021 durch Schney

118 003 fährt am 17. August 1983 in Bamberg mit dem D 2451 Stuttgart - Würzburg - Bamberg - Hof ein

144 149 hat am gleichen Tag einen Militärzug nach Würzburg gebracht

Nach dem Umsetzen geht es in Kürze weiter; er dürfte vom oder zum Truppenübungsplatz in Grafenwöhr gefahren sein
Vielen Dank an Heinz, der mir in mühevoller Kleinarbeit die verschiedenen Züge aus dem Kursbuch rausgesucht hatte und an Manfred für die Scans
Gruß