Heute steht nur noch das einsame Trapez und markiert die Bahnhofsgrenze:

Ein Knick in der Optik? Nein, in der Schiene, denn Emmelshausen liegt tiefer als Ehr.

Viele Grüße,
Christian
Ich reagiere auf eine alte Beitrag, aber weil ich beschäftigt bin mit die Signalisierung meiner Modellbahnhof...
Es ist eine ganz logische Verknüpfung. Aber ich hätte es eigentlich nicht erwartet, meist denke ich bei Verknüpfungen zwischen das mechanische Teil und das elektrische Teil nur an Bahnhofsblock oder Streckenblock. In diesem fall kann ein einfaches mechanisches an/aus Schalterkontakt natürlich genügen. Interessant!
Ah, also das Schild sagt "RS (Bü)", also RangierSchalter für die Bahnübergang? Ich dachte etwas wie "Gs (Weichennummer)" zu lesen, aber "RS (Bü)" passt besser.
Auf DSO wird hierauf geantwortet:
Dann wäre es tatsächlich so im Bild nicht zu sehen.Die Kontakte kannst du auch nicht sehen, sie sie befinden sich hinten im Verschlusskasten auf der mit dem Fahrstraßenhebel verbundenen Antriebswelle.