
In Breitscheidt wartet der Zug auf Kreuzung mit dem HLB-Triebwagen. Zeit für ein kurzes Schwätzchen:

(Und damit danke ich auch dem abgebildeten Fotografen für die Mitfahrgelegenheit

Ehe es dann schnell nach Obererbach geht, wo der Zug in herbstlichem Umfeld erneut abgepasst wird:

In der nächsten Lücke im Planverkehr huscht die Lok solo wieder bergab:

Und dröhnt kurz darauf wieder Richtung Breitscheidt, den zweiten Teil der Wagen am Haken:

Nach der erneuten HLB-Kreuzung rollt er dann in Altenkirchen ein:

Der Zug wird vereint und ab geht es auf die Holzbachtalbahn gen Selters, hier zu sehen bei Oberähren:

Nach kurzer Zeit im Schütz-Werk in Selters geht es wieder auf die Rückreise. Dabei passiert der Zug auch den Bahnhof Raubach, dessen überholgleis und Bahnsteig ziemlich überwuchert sind:

Schöneberg - wer findet den Unterschied zu Juli 2014? (http://forum.hunsrueckquerbahn.de/viewt ... 75&t=46991)

Nun ist erstmal Pause in Altenkirchen angesagt, fast zwei Stunden dauert es, bis sich wieder eine Taktlücke auftut. Bis dahin hat man in Obererbach Triebwagen im Viertelstunden-Abstand, Wahnsinn! Am Freitag gab es dabei ein Schaulaufen der verbliebenen vectus-LINT, kein einziger HLB-LINT oder GTW war zu sehen.
Endlich ist die Zeit gekommen, es pfeift mehrmals in der Ferne, schließlich kommt die Fuhre um die Kurve geschlichen:

Viele Grüße,
Christian