
Die Viaduktszene ist allerdings schon vom Sommer 2013 (TalTotal). In der Rolle als "Fdl Emmelshausen": Ich selbst.
Viele Grüße,
Christian
An dem Wochenende war der Dreiteiler zeitweise auf jeden Fall nötig, um die Menschenmassen nach Boppard zum Weinfest zu bringen. An anderen Wochenenden ist aber auch ein Doppel immer gut gefüllt mit Wanderern und Radfahrern (gerade für letztere ist der geräumige RS 1 ein Segen!). Und unter der Woche hat man ja an zwei Tageszeiten durch den Schülerverkehr ebenfalls volle Zweiteiler. Das macht dann die Schwachlastzeiten wieder wett, an denen ich auch schonmal alleine im Zug war - ein Fahrgast auf zwei Eisenbahner...Bad Camberger hat geschrieben:Als die 218er noch gefahren sind, waren die Züge aber voller... oder täusche ich mich da?
Da kamen Freaks aus der ganzen BRD um da mitzufahren.
Gut gesehen. Die Würstchen waren aber auch extrem lecker, das musste verewigt werden.Bad Camberger hat geschrieben:Interessant fand ich auch die Szene, wo man im RegioShuttle als Spiegel den Markus Würste auf den Grill legen sieht.![]()
Da siehst du mal, was ein mechanisches Stellwerk alles kanntöff-töff hat geschrieben:Ich hab gar nicht gewusst, das unser Stellwerk fahren kann.![]()
![]()
![]()
Ja, das ist er absolut. Obwohl ich die 218 mit Silberlingen optisch schöner fand, ist der RS 1 für den Reisenden die bessere Wahl. Mit den verschiedenen Sitzgruppen, Klappsitzen und genügend Platz bietet der RS 1 allen Reisenden ein optimales Angebot. Eine vorbildliche Ausstattung. Wenn ich dagegen den total verbauten "Vareo" (BR 620) sehe, die berüchtigte Fehlkonstruktion, die derzeit in der Eifel reihenweise die Fahrgäste verschreckt, kommt mir das Grausen.Lochris hat geschrieben:... An anderen Wochenenden ist aber auch ein Doppel immer gut gefüllt mit Wanderern und Radfahrern (gerade für letztere ist der geräumige RS 1 ein Segen!)....