jojo54 hat geschrieben:
Bestimmt hätten sich einige interessierende Eisenbahnfreunde hier im Forum über einen aktuellen Bericht mit Bildern aus Hermeskeil oder Nonnweiler gefreut, aber diese Möglichkeit scheint vertan. Oder hat man Angst, über zu viele negative Dinge berichten zu müssen? Man sollte der Realität in die Augen sehen und nicht von Luftschlössern träumen.
Nachdenklich
jojo54
Ich bin halt nicht der geübte Fotograph und war vorwiegend in Sachen Forst und Wald unterwegs, habe aber an diesem Tag mehrmals die Hochwaldbahn gekreuzt, war allerdings schon überrascht, welchen Besitz die Vegetation von der Trasse ergriffen hat, die noch vor anderthalb Jahren regelmäßig befahren wurde.
Da ich aber auch weiterhin hier zu tun haben werde, kann ich ja einmal ein paar Bilder nachliefern.
Es werden aber aus Sicht von Bahnbefürwortern und Eisenbahnfreunden durchweg traurige Impressionen sein.
Zu den -auch in diesem Forum- allenthalben gebauten Luftschlössern habe ich, wie bekannt, eine sehr kritische Meinung, es gibt auch für mich keinen Grund, Tatsachen zu verschweigen.
Die Saarländer im Hochwald haben zur Bahnstrecke eine ähnlich festgezurrte Meinung wie die benachbarten Rheinland-Pfälzer.
Die Strecke wurde zwar zu HWB-Zeiten als touristische Bereicherung angesehen, mit jedem Monat der Stillegung schwindet jedoch das öffentliche Bewußtsein für sie.
Und wenn dann noch "sportive" Mandatsträger für einen Radweg auf Werbetour gehen...
