habe in meiner Sammlung einige Dias zu denen ich kaum Daten habe und ein paar davon möchte ich heute gerne mal zeigen und fragen, erkennt jemand vielleicht eine der Fotostellen wieder oder hat eine Idee, wo und wann die Bilder aufgenommen wurden? Alles was mir bekannt ist bzw. was ich recherchieren konnte, stelle ich mit ein!
![Bild](http://www.of-orplid.de/Eisenbahn/197x-unbekannt-065001-Aufn_unbekannt_0001.jpg)
Bild 01: 65 001 mit einem Sonderzug. Markant an diesem Bild ist der einständige Lokschuppen hinten links! Ich gehe davon aus, dass die Aufnahme in den 1970er gemacht wurde und die Lok damit im Bw Aschaffenburg beheimatet war.
![Bild](http://www.of-orplid.de/Eisenbahn/197x-unbekannt-055345-065001_Aufn_unbekannt_0001.jpg)
Bild 02: Und nochmal 65 001, diesmal neben 055 345 vor einem zweiständigen Lokschuppen. Zu 055 345 ist zusagen, sie wurde zum 01.11.68 von Gießen nach Dillenburg abgegeben und blieb dort bis zum 06.05.69, ehe es nach Duisburg-Wedau ging. Dort wurde sie am 06.07.70 z-gestellt und am 27.11.70 ausgemustert.
![Bild](http://www.of-orplid.de/Eisenbahn/197x-unbekannt-055345_Aufn_unbekannt_0001.jpg)
Bild 03: Nun steht 055 345 im Vordergrund und 65 001 mit ihrem Sonderzug im Hintergund.
![Bild](http://www.of-orplid.de/Eisenbahn/197x-unbekannt-055345-Aufn_unbekannt_0001.jpg)
Bild 04: Die rangierende 055 345
![Bild](http://www.of-orplid.de/Eisenbahn/1972-06-unbekannt-055455_Aufn_unbekannt_0001.jpg)
Bild 05: Nun ist 055 455 im Juni 1972 mit einem Sonderzug unterwegs …
![Bild](http://www.of-orplid.de/Eisenbahn/1972-06-unbekannt-055455_Aufn_unbekannt_0002.jpg)
Bild 06: … und hier eine andere Stelle mit der Gremberger Lok, die am 05.07.72 z-gestellt und am 15.08.72 ausgemustet wurde.
![Bild](http://www.of-orplid.de/Eisenbahn/1967-11-unbekannt-572070_Aufn_unbekannt_0001.jpg)
Bild 07: Im November 1967 soll diese Aufnahme aufgenommen worden sein. Zusehen ist 57 2070 mit einer weiteren Maschine und einem Sonderzug. 57 2070 war zu dieser Zeit beim Bw Hagen Gbf beheimatet und kam noch zum Bw Betzdorf und und war die letzte 57er der DB.
![Bild](http://www.of-orplid.de/Eisenbahn/1972-09-06-unbekannt-044654_Aufn_unbekannt_0001.jpg)
Bild 08: Hier eine, meiner Meinung nach sehr schöne Aufnahme von 044 654 an km 39.5. Entstanden soll die Aufnahme am 06.09.72, da war die Lok noch in Nürnberg Rbf beheimatet. Vom 01.10.72 bis zum 25.06.75 war sie in Weiden beheimatet und kann dann bis zur Z-Stellung am 10.08.76 bzw. zur Ausmusterung am 28.09.76 nach Gelsenkirchen-Bismarck.
![Bild](http://www.of-orplid.de/Eisenbahn/19xx-unbekannt-052529_Aufn_unbekannt_0001.jpg)
Bild 09: 052 529 ist hier mit einem Güterzug unterwegs. Die Lok war bis zum 21.01.71 in Wuppertal-Vohwinkel beheimatet und kam dann, bis zum 31.05.75 nach Emden (also ich glaube, dass diese Aufnahme in diesem Zeitraum aufgenommen wurde, denn es sieht sehr nach der Emslandstrecke aus) um das letzte Jahr in Lehrte beheimatet zu sein. Was ist nicht wusste, dass auch 50er an die Privatbahnen vermietet wurden, aber laut Rolf Wiso war sie am 15.11.72 an die WLE vermietet!
![Bild](http://www.of-orplid.de/Eisenbahn/19xx-unbekannt-052616_Aufn_unbekannt_0001.jpg)
Bild 10: Dieses Bild könnte auch in „Damals aus der Region“ passen, es zeigt 052 616, die nur in der DB Saarbrücken zu Hause war. Vermutlich war die Lok im Bw Ehrang beheimatet, dort war die Lok bis zum 01.04.69, von 02.05.71 bis zum 12.01.75. Dazwischen war sie in Saarbrücken zu Hause und danach in Saarbrücken und Kaiserslautern und wurde am 20.12.75 wieder in Saarbrücken z-gestellt.
Danke für die Hilfe und noch schöne Feiertage
Viele Grüße
Dennis