Die Lok hat eine interessante Geschichte, sie wurde als 215 112 in Dienst gestellt und nach einem Unfallschaden als 218 wieder aufgebaut. Ein Bild der beschädigten Lok gibt es hier:
http://www.drehscheibe-online.de/foren/ ... 17,6215577
Später fuhr sie lange für DB Systemtechnik und wurde schließlich an die Fa. ELBA Logistik verkauft. Nach einer Remotorisierung in Bremen ist sie nun in Bietigheim-Bissingen stationiert und kam eigens für die Messfahrt nach Boppard.
Zuerst das obligatorische Bild vom letzten Triebwagen (Ankunft 22:05):

Er rollte gerade ab Richtung Depot, als auf dem Gleis dahinter schon etwas rotes heranschlich und unter dem Stellwerk hielt:

Kurz darauf kam auf Gleis 3 der Messzug von Koblenz an. Die Lok setzte um nach Boppard Süd und der Schienenbus fuhr heran:

Nun ging es bis zum Endpunkt der Strecke - und mit Endpunkt meine ich das absolute Ende, bis an den Prellbock wurde gefahren:

Das sorgte dann am Bahnsteig für ein ungewohntes Bild. "Achtung an Gleis 1, der Nachtzug aus Simmern fährt ein!":

Als der Zug wieder in Boppard war, begegnete ihm noch der Nacht-IC - der hielt heute auf dem Gegengleis:

Abschiedsbild von der 218:

Danach wurde die Kupplung getrennt und sie gingen entgegengesetzte Wege - der Schienenbus brummte nach Koblenz, die 218 wieder heim nach Bietigheim.
Viele Grüße,
Christian