schöne Übersicht, Danke an jojo und Klaus:
Klaus aus FG hat geschrieben:jojo54 hat geschrieben:
1.) Buderus in Wetzlar und die Schrottverladung
2.) Holzverladung Gießen und Industriegleise am Erdkauterweg
3.) ein Anschluss in Großen Buseck mit Flüssiggas und das Tanklager im Europaviertel.
4.) Güterbahnhof Dillenburg mit Holz- und Schrottverladung sowie das Stahlwerk Südwestfalen an der Strecke nach Ewersbach
5.) Umschlagstelle Haiger (Stahlrollen)
6.) Butzbach BLE (Anschluss Weichenwerke) und Holzverladung in Friedberg
7.) Frankenberg, Eder mit Holzverladung und sehr selten Bundeswehr, dann noch der Flüssiggashändler in Allendorf.
8.) Mainzlar (Anst. Didier, Empfang Td-Wagen mit Grundstoffen für feuerfeste Steine)
9.) Kirchhain und Nieder-Ofleiden (Anst. MHI, Schotterverladung).
zu .3) In das US-Army-Depot wird schon lange nicht mehr gefahren. In Großen-Buseck müsste dafür aber noch der Flüssiggasumschlag im Gewerbegebiet stattfinden.
Die Black-Box-Container mit Koks kommen bis Kirchhain als Ganzzug mit E-Lok und werden dann mit der Stadtallendorfer Rangierlok nach Nieder-Ofleiden zugestellt.
spekulativ:
a) bzw zu 3) für den Bereich des ehem. Giessener US-Depots in Richtung Rödgen war kürzlich etwas in der Zeitung zu lesen, wonach dort eine Müllverbrennungsanlage erreichtet werden soll. Inwieweit und ob überhaupt diese dann per noch vorhandener Schiene bedient werden soll, weiss ich nicht.
b) kürzlich war auch in einer lokalen Tageszeitung nachzulesen, wonach das Lager des ehem. "Nürnberger Bund"es im Europaviertel, später dann Rhenus und seit ein paar Jahren eine bewachte und bepflegte Industriebrache evtl. wieder durch einen Logistiker in Beschlag genommen werden soll und dieser dann auch den dortigen vorhandenen Gleisanschluß bedienen könnte. (mit dem zuvor der NB angefahren worden war)
c) Lollar; Buderus (jetzt BBH) verfügt über einen Gleisanschluß über Gleis 13, wird aber seit längerem nicht bedient
zu 3) der Stahlhandel in Großen-Buseck (Marburg & Söhne) ist schon lange umgezogen zu einen ehem. Konkurrenten, jetzt vereinigt zu "Bieber & Marburg". Dieser Gleisanschluß hinter dem Anschluß am Tonwerk bzw Erdkauterweg wird auch noch gelegentlich mit großformatigen Blechen (müßte also eine "LÜ" sein) bedient. An der Stelle, wo in Großen-Buseck einmal mit Stahl gehandelt wurde, werden jetzt Holzstämme umgeschlagen, jedoch ohne dies per Schiene weiter zu bedienen.
zu 2) Holzverladung gibts in Gießen noch einen zweiten, privaten Anschluß etwas weiter südlich durch Holzlogistik Bebra. OK, hat nix mit Wetzlar zu tun.